Gerrit Heinemann

Der neue Online-Handel

Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce. 16. , überarbeitete Auflage 2025. Etwa 560 S. 160 Abbildungen, 100 Abbildungen in Farbe.
kartoniert
ISBN 3658490829
EAN 9783658490829
Veröffentlicht 9. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
22,99
54,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die „Lessons Learned“ der letzten Jahre sind.
Die 16. Auflage diskutiert die Frage des zunehmenden Kostendrucks für Online-Händler angesichts sinkender Umsätze und einer weiter zunehmenden Konkurrenz durch asiatische Plattformen. Darüber hinaus werden den Themen Retail Media, KI und Community Building besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Für diese Neuauflage wurden zudem alle Kapitel überarbeitet und neue Best-Practice-Beispiele integriert.
Der Inhalt
- Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel
- Geschäftsmodell des Online-Handels
- Formen des Online-Handels
- Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
- Best Practices und Risiken im Online-Handel
Der Autor
Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Gründer und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein.

Portrait

Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Gründer und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein. Professor Heinemann befasste sich als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland aus der Perspektive der Betriebswirtschaft mit dem Thema Online-Handel. Er gehört bereits seit Jahren zu den führenden E-Commerce-Forschern und gilt als einer der profiliertesten Handelsexperten im deutschsprachigen Raum. Er veröffentlichte bereits mehr als 300 Fachbeiträge und zahlreiche Fachbücher zu den Themen Zukunft des Handels, Digitalisierung, E-Commerce sowie Online- und Multi-Channel-Handel.