Gert-Ludwig Ingold

Quantentheorie

Grundlagen der modernen Physik. 'Beck'sche Reihe'. 6. , aktualisierte Auflage. mit 29 Abbildungen.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3406829430
EAN 9783406829437
Veröffentlicht 11. September 2025
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
9,99
12,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

100 Jahre Quantentheorie
Mit der Hypothese, dass Energie nicht kontinuierlich, sondern in "Päckchen" – den sogenannten Quanten – abgegeben wird, läutete Max Planck 1900 die Ära der Quantenphysik ein. Ihre Aussagen halfen, bekannte Phänomene zu begründen, stellten aber gleichzeitig vertraute Regeln der klassischen Mechanik auf den Kopf. Ebenso wie die Welt der Quanten nie statisch ist und sich ständig wandelt, hat ihre Erforschung viele physikalische Konzepte grundlegend verändert – und tut dies auch heute noch. Gert-Ludwig Ingold beschreibt die Grundlagen und die geschichtlichen Hintergründe der Quantentheorie und bis hin zur aktuellen Entwicklung der Quantencomputer.

Portrait

Gert-Ludwig Ingold ist Professor für Theoretische Physik an der Universität Augsburg und forscht hauptsächlich zu quantenmechanischen Fragestellungen. Er ist Mitautor des Buches "Die 101 wichtigsten Fragen – Moderne Physik" (mit Astrid Lambrecht, 2008).

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de