Geschichte Perus

Moche-Kultur, Diego de Almagro el Viejo, Expedition zur Befreiung Perus, Spanische Eroberung Perus, Schlacht von Junín, Waman Puma de Ayala, Liste der Staatspräsidenten von Peru, Ynés Yupanqui, Vizekönigreich Peru, Nazca-Linien.
kartoniert , 78 Seiten
ISBN 1159018375
EAN 9781159018375
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
21,64 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 78. Kapitel: Moche-Kultur, Diego de Almagro el Viejo, Expedition zur Befreiung Perus, Spanische Eroberung Perus, Schlacht von Junín, Waman Puma de Ayala, Liste der Staatspräsidenten von Peru, Ynés Yupanqui, Vizekönigreich Peru, Nazca-Linien, Schlacht von Cajamarca, Pedro de Cieza de León, Miguel Grau Seminario, José Gabriel Condorcanqui, Alberto Pizango, Erdbeben in Peru 2007, Manuel d-Amat i de Junyent, Schlacht von Las Salinas, Spanisch-Südamerikanischer Krieg, José Antonio Manso de Velasco, Lambayeque-Kultur, Garcilaso Inca de la Vega, Peruanisch-Bolivianische Konföderation, Ambrosio O-Higgins, Real Audiencia von Lima, Chimú-Kultur, Wari-Kultur, Real Audiencia von Cuzco, Nazca-Kultur, Peruanisch-Ecuadorianischer Krieg, Präkolumbisches Peru, Manuel de Guirior, Republik Nord-Peru, Joaquín de la Pezuela, Pachacámac, Republik Süd-Peru, Julián Apaza, Francisco Bolognesi, Qhapaq Ñan, Inka-Pfad, Orden El Sol del Perú, Kommission für Wahrheit und Versöhnung, Cupisnique-Kultur, Peruanisch-Bolivianischer Konföderationskrieg, Kunturhuasi, Vicús-Kultur, BAP Manco Cápac, Kuno Damian von Schütz-Holzhausen, Blasco Núñez de Vela, Protokoll von Rio de Janeiro, José de la Serna, Moray, Toribio Rodríguez de Mendoza, Chancay-Kultur, Kolumbianisch-Peruanischer Krieg, Diego de Almagro el Mozo, José Abelardo Quiñones Gonzales, Huaca de la Luna, Boyden Observatory, Peruanisch-Bolivianischer Krieg, Republik Neugranada, Aurelio García y García, Yanacona, Paracas-Kultur, Vertrag von Ancón, Huaca del Sol, Vertrag von Salomón-Lozano, Bohnen-Schrift, Ballivián, Virú-Kultur. Auszug: Diego de Almagro el Viejo (auch d-Almagro; * um 1479 in Almagro, Spanien; - 8. Juli 1538 in Cuzco, Peru) war ein spanischer Abenteurer und Konquistador. Diego de Almagro wurde um 1479 im spanischen Almagro geboren und von seiner ledigen Mutter weggegeben, er wuchs als Kind von Bauern auf. Mit 15 Jahren riss er von zu Hause aus, arbeitete in seiner Jugend für den Bürgermeister von Sevilla und vagabundierte nach einem Zwischenfall durch Spanien. 1514 reiste er nach Mittelamerika mit dem spanischen Konquistador und Gouverneur von Panama Pedrarias, verdingte sich dort als Soldat und wurde sehr wohlhabend durch Geschäfte. 1524 bis 1535 eroberte er zusammen mit Francisco Pizarro das Inkareich im heutigen Peru. 1536 unternahm er einen erfolglosen Eroberungszug ins heutige Chile, wobei er die Region systematisch auskundschaftete, daher gilt er als der Entdecker Chiles. 1538 wurde er in Folge eines Machtkampfes mit den Gebrüdern Pizarro von diesen in Cuzco gefangen genommen und hingerichtet. Sein Grab befindet sich in der Kirche La Merced in Cuzco. Die Ursprünge von Diego de Almagro blieben lange im Dunkeln. In älteren Quellen wurde berichtet, dass er ein Findling gewesen sei, der nach dem Ort benannt wurde, wo er 1475 aufgefunden worden sein soll. Neuere Quellen berichten, er sei der nicht eheliche Sohn von Juan de Montenegro, dem Mundschenk des Großmeisters des Calatrava-Ordens, und Elvira Gutiérrez, einer Magd, der zwischen 1478 und 1479 in Almagro in Spanien geboren wurde. Zwischen den Eltern bestand wohl ein Eheversprechen, das aber nie eingelöst wurde. Um ihre Ehre in der streng katholischen Gemeinschaft zu retten, wurde die werdende Mutter von ihrer Verwandtschaft verborgen, der Sohn Diego heimlich geboren und bald an eine Amme gegeben. Die Eltern von Elvira bemühten sich darum, dass doch noch eine Ehe geschlossen würde. Aber Juan de Montenegro sei die angebote...

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00