Geschichte ist jetzt

Fragen an die Vergangenheit, die sich alle schon einmal gestellt haben.
gebunden , 176 Seiten
ISBN 3534611330
EAN 9783534611331
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
18,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ihr die Geschichte zu sagen hat, das muss jede Gesellschaft immer wieder neu diskutieren. Das Gespräch ist hiermit eröffnet! Bisher gibt es wenig Möglichkeiten, grundlegende Fragen zum Verhältnis von Geschichte und Gegenwart zu stellen und verständliche Antworten zu erhalten: Sind Vergleiche mit dem Nationalsozialismus erlaubt? Wann müssen Straßen umbenannt werden? Wie steht es mit den Rückgabeforderungen an Museen? Kann man aus der Geschichte lernen? U. v. m. Reinhild Kreis und Philipp Kröger schließen diese Lücke mit ihrem Buch. Renommierte Historikerinnen und Historiker geben im Gespräch Auskunft zur Entstehung unseres historischen Wissens und der Bedeutung von Geschichte für unsere Gegenwart.

Portrait

Reinhild Kreis ist Professorin für Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. Von September 2014 bis Februar 2021 war sie Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim. 2019/20 vertrat sie den Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Duisburg-Essen. 2013/14 war sie Visiting Fellow in the History of Consumption am Deutschen Historischen Institut in Washington, DC. Von 2009 bis 2014 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums an der Universität Augsburg tätig, von 2006 bis 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der LMU München.
Sie studierte Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte und Germanistik an der LMU München und in Galway (Irland). Die Promotion erfolgte 2009 an der LMU zum Thema "Orte für Amerika. Deutsch-Amerikanische Institute und Amerikahäuser seit den 1960er Jahren" (ifa-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik, Edmund Spevack Award). Ihre Habilitation erschien als "Selbermachen. Eine andere Geschichte des Konsumzeitalters".
2021 zeichnete das Land NRW ihre Forschung mit dem Rita Süßmuth-Forschungspreis für exzellente Forschung mit Geschlechterbezug aus. Sie ist Mitbegründerin des "Forum nachhaltige Wissenschaft". 
Philipp Kröger, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Geschichte der Gegenwart an der Universität Siegen. 2022 erhielt seine Doktorarbeit "Das vermessene Volk" den Förderpreis der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik. 

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
23,00
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Roberto Simanowski
Sprachmaschinen
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
23,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Konstantin Richter
Dreihundert Männer
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
30,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Enes Kanter Freedom
In the Name of Freedom
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
23,00
Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00