Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In diesem Sammelband werden die Kategorien "Geschlecht" und "Alter", sowie der Prozess des Alterns interdisziplinär beleuchtet und diskutiert. Aus geschlechtersensibler Perspektive wird der Prozess des Lebensfortschrittes mit besonderem Fokus auf "das Alter" analysiert. Nicht zuletzt aufgrund ungleicher Lebenssituationen von Männern und Frauen kommt es im Alter zu einer ungleichen Betroffenheit von sozialen und moralischen Problemen. Die Fragen zu Altersarmut, Pensionierungsalter, Abhängigkeit sowie der Beurteilung von Betreuung und Pflege aus ethischer und sozial-politischer Sicht werden ebenso unter einer Genderperspektive geklärt.
Der Inhalt
· Nachhaltiges Altern
· Lebens- und Partnerschaftsverhältnisse im Alter
· Intersektionalitätsforschung zu "gender and generation"
· Medizinhistorische Perspektive auf Alter, Sexualität und Geschlecht
· Altern im Kontext von Religion, Religiosität und Spiritualität
Die Zielgruppen· Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und Medizin
· ExpertInnen aus den Bereichen Geschlechter-, Generationen- und Altersforschung
Die Herausgeberinnen
Cornelia Brunnauer ist Erziehungswissenschafterin im gendup - Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der Universität Salzburg.
Gabriele Hörl ist Pädagogin, Soziologin und Assistenzprofessorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Salzburg.
Ingrid Schmutzhart ist Juristin und Leiterin des gendup - Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der Universität Salzburg.
Cornelia Brunnauer ist Erziehungswissenschafterin im gendup - Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der Universität Salzburg.
Gabriele Hörl ist Pädagogin, Soziologin und Assistenzprofessorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Salzburg.
Ingrid Schmutzhart ist Juristin und Leiterin des gendup - Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung der Universität Salzburg.