Geschlechterdemokratie durchsetzen

Feministische Impulse in Parteipolitik und Neuen Sozialen Bewegungen. 'Historische Geschlechterforschung'. 25 schwarz-weiße Abbildungen.
kartoniert , 210 Seiten
ISBN 3837677095
EAN 9783837677096
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,00
35,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Es waren vor allem die Frauenbewegungen, die mit ihren Themen, Forderungen und Aktionen die Debatten um die uneingelösten Versprechen von 'Freiheit, Gleichheit und Menschlichkeit' im politischen Deutschland der letzten beiden Jahrhunderte anregten. Nach und nach griffen auch die sozialistischen und liberaldemokratischen Parteien sowie seit den 1970er Jahren die Neuen Sozialen Bewegungen die Idee der 'Gleichheit' auf. Aus dieser Perspektive verfolgen die Beiträger*innen die Spuren und Ambivalenzen feministischer Impulse von Emanzipation und Geschlechtergerechtigkeit - sowohl in den Binnenstrukturen als auch in den politischen Inhalten der verschiedenen Arenen und Akteur*innen der Demokratie.