Geschlechtergerechtigkeit und MINT

Irritationen, Ambivalenzen und Widersprüche in Geschlechterdiskursen an Hochschulen.
kartoniert , 274 Seiten
ISBN 3847425196
EAN 9783847425199
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Budrich
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
38,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entgegen allen Objektivitäts- und Neutralitätsansprüchen bestehen an deutschen Hochschulen Geschlechterungleichheiten fort. Insbesondere im MINT-Bereich sind Frauen* noch immer unterrepräsentiert. Der Sammelband greift Fragen nach den Gründen für die anhaltenden Ungleichheiten sowie Veränderungsmöglichkeiten im Kontext der Diskurse zu Fachkulturen und Intersektionalität auf und diskutiert Strategien für mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen.

Portrait

Prof. Dr. habil. Clarissa Rudolph, Professorin für Politikwissenschaft und Soziologie, Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften, OTH Regensburg
Anne Reber, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "MINT-Strategien 4.0", OTH Regensburg; Doktorandin Phillipps-Universität Marburg; Promotionsstipendiatin LaKoF Bayern
Sophia Dollsack, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "MINT-Strategien 4.0", Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften, OTH Regensburg

Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7

DE - 51379 Leverkusen

E-Mail: buch@budrich-unipress.de