Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Buch versammelt Beiträge namhafter Fachwissenschaftler, die die Ansätze von Norbert Elias' Prozesstheorie für die aktuellen Probleme und Fragen fruchtbar machen. Sie verdeutlichen, wie angesichts gesellschaftlicher Komplexität und (mitunter gewaltsamer) Auseinandersetzungen analytisch-distanzierte Analysen formuliert werden können, die eine langfristige Betrachtung von Menschen, Prozessen und Vergleichen statt allzu aufgeregter und kurzfristiger Zeitdiagnosen liefern.
Der InhaltBiographische und wissenschaftsbiografische Zugänge.- Nationsbildung, Sport, Elternschaft.- Migrations- und Integrationsprozesse
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie
Die HerausgeberProf. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster.Hermann Korte war von 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg. Er ist Mitglied des PEN-Zentrum Deutschland und war von 1983 bis 2016 Vorstand der Norbert Elias Stiftung zu Amsterdam.
Prof. Dr. Stefanie Ernst lehrt am Institut für Soziologie der Universität Münster.Hermann Korte war von 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an den Universitäten Bochum und Hamburg. Er ist Mitglied des PEN-Zentrum Deutschland und war von 1983 bis 2016 Vorstand der Norbert Elias Stiftung zu Amsterdam.