Gesellschaftsstrukturen in Videospielen. Die Darstellung von Amerika in "Red Dead Redemption 2" -

Gesellschaftsstrukturen in Videospielen. Die Darstellung von Amerika in "Red Dead Redemption 2"

Dateigröße in KByte: 538.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 334645133X
EAN 9783346451330
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 15 Punkte (1+), Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Videospiele verfügen mittlerweile über riesige Welten, die optionale Informationen und Erlebnisse wiedergeben. Sogenannte Open-World-Spiele lassen den Spieler in eine offene Welt eintauchen, die oftmals einen spezifischen Teil der Gesellschaft widerspiegeln bzw. es versuchen. Ein markantes Beispiel hierfür wäre das Spiel "Red Dead Redemption 2". Wie kein anderes Spiel simuliert der Western-Epos aus dem Jahr 1899 eine Gesellschaft und ihre markanten Eigenschaften aus einer spezifischen historischen Periode.
Das Amerika von 1899 befindet sich zu dieser Zeit in einer Phase der Wandlung und ist ebenso mit vielen Kontroversen konfrontiert. Der Aufstieg der industriellen Revolution, die Ausrottung der indigenen Bevölkerung, die Folgen der Sklaverei und des Amerikanischen Bürgerkrieges, das Ende des Wilden Westens sowie das Verlangen nach Frauenrechten und der Aufstieg des Ku-Klux-Klans sind nur einige der wenigen Punkte, die sich die Entwickler des Spiels angenommen haben. Bevor wir uns den soziologischen Gesellschaftsbegriff im Spiel etwas näher ansehen, wird die Haupthandlung des Spiels dargestellt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com