Gesundheitspsychologische Modelle zur Verhaltensänderung. Anwendung des transtheoretischen Modells bei Rauchern -

Gesundheitspsychologische Modelle zur Verhaltensänderung. Anwendung des transtheoretischen Modells bei Rauchern

Dateigröße in KByte: 682.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3389032169
EAN 9783389032169
Veröffentlicht Juni 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene gesundheitspsychologische Modelle vorzustellen, kritisch zu betrachten, das transtheoretische Modell in die Praxis zu transferieren und in Bezug auf eine positive Verhaltensveränderung eines Rauchers anzuwenden. Den Abschluss der Arbeit bildet die Diskussion darüber, ob ein rein psychologischer Ansatz der Verhaltensänderung durch andere Disziplinen ergänzt und vielleicht sogar gestärkt werden kann.
Aus einem Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit geht hervor, dass in Deutschland jährlich 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums sterben, was bedeutet, dass bundesweit etwa jeder siebte Todesfall auf den Konsum von Tabak zurückzuführen ist. Die Eindämmung des Tabakkonsums um somit nicht nur den aktiven, sondern auch den passiven Raucher vor Erkrankungen zu schützen, ist nicht nur gesundheitspolitische Aufgabe der Bundesregierung, sondern auch die Aufgabe jeden Rauchers, denn das Rauchen stellt das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland dar.
In Kapitel 2 werden verschiedene Modelle des Gesundheitsverhaltens vorgestellt. Kapitel 2.1 zeigt zwei verschiedene kontinuierliche Prädikationsmodelle, die die grundsätzlichen Faktoren aufzeigen, um eine Änderung des Gesundheitsverhaltens mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorherzusagen, ohne dabei individuell auf eine einzelne Person eingehen zu müssen, da hier von einem Kontinuum ausgegangen wird. In 2.2 wird ein dynamisches Stadienmodell vorgestellt, in dem sich die Personen in qualitativ unterschiedlichen Phasen befinden und durch Bedürfnisse und die Einzigartigkeit jedes Menschen individuell auf jeden Einzelnen, unter Beachtung in welchem Stadium sich die Person gerade befindet, angepasst werden muss.
Integrative Modelle des Gesundheitsverhaltens vereinen die Annahmen von Prädiktionsmodellen und dynamischen Stadienmodelle, wovon eine Theorie in Kapitel 2.3 erläutert wird. In Kapitel 2.4 wird ein multiples Modell der Verhaltensänderung vorgestellt. In diesem Modell werden neben den psychologischen Faktoren auch physische Faktoren miteinbezogen. Das Kapitel 2.5 beschäftigt sich mit einem multiplen Modell der Verhaltensänderung und als Letztes wird das Rückfallmodell von Marlatt in Kapitel 2.5 dargestellt.
Nach dem theoretischen Teil dieser Arbeit wird in Kapitel 3 das transtheoretische Modell in der Praxis angewandt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99