Gewalt

Texte von der Antike bis in die Gegenwart. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 361 Seiten
ISBN 3150194253
EAN 9783150194256
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
14,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Sammelband geht dem Phänomen der Gewalt auf den Grund, indem er Texte u. a. von Arendt, Bonhoeffer, Bourdieu, Cicero, Butler, Foucault, Galtung, Kant, Locke, Singer und Weber um drei Fragestellungen gruppiert:
1. Wie lässt sich der Begriff »Gewalt« erläutern und von anderen Begriffen wie »Macht«, »Herrschaft«, »Kraft« und »Zwang« sinnvoll abgrenzen?
2. Wie sieht der Zusammenhang zwischen Gewalt und Gesellschaft aus (>strukturelle< Gewalt, Gewalt und Individuum, Ordnung und Gegengewalt)?
3. Und wie wäre Gewalt - wenn überhaupt - zu rechtfertigen (Revolution, Notwehr, gerechter Krieg)?
Eine Einführung gibt wichtige Orientierung.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de