Gewaltprävention in Erziehung, Schule und Verein -

Gewaltprävention in Erziehung, Schule und Verein

XI, 287 S. 21 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 287 Seiten
ISBN 3658271019
EAN 9783658271015
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Sicherheit von Kindern im Zusammenhang mit dem Schutz vor Übergriffen und Gewalt ist ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft. Dieses Buch gibt einen präzisen Überblick zur Sozialerziehung von Kindern und Jugendlichen für alle Verantwortlichen, die im Rahmen ihrer beruflichen, ehrenamtlichen oder erzieherischen Tätigkeit die notwendigen Impulse setzen wollen und daran interessiert sind, wie sie diese erfolgreich vermitteln. Das Handbuch umfasst einen Grundlagen- und Präventionsteil.
Der Inhalt
- Phänomenologischer Überblick zu den Formen der Gewalt; inkl. Soziale Medien- Ursachen von physischen und psychischen Gewalthandlungen- Straf- und zivilrechtliche Aspekte sowie statistische Hintergründe- Sozialerziehung in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, Sportvereinen und durch Eltern- Inhalte und Methoden der Vermittlung von Selbstbehauptung und -verteidigung- Modell eines Seminars zur Selbstbehauptung und -verteidigung- Grundsätze von Hilfeleistung gegenüber Dritten- Fördermittel, Beratung und Unterstützung
Die Zielgruppen- Schul- und Sozialpädagogen, Leitungsebene in Erziehungs- und Bildungseinrichtungen- Pädagogische Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Hortbetreuung, Kindergarten, Kindertagesstätten und weiteren Betreuungseinrichtungen- Trainer in (Sport-)Vereinen, Trainer für Selbstbehauptung und -verteidigung- Interessierte Eltern, Sorgeberechtigte und Erziehende
Die Herausgeber
Rudi Heimann, Leitender Polizeidirektor, lehrt an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung Kriminologie, Führungslehre und polizeiliches Einsatzmanagement. Gastdozent an der Deutschen Hochschule der Polizei und dem BKA. Referent für Gewaltschutz zur DOSB-Lizenz Gewaltschutztrainer. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist diesexualisierte Gewalt.
Dr. Jürgen Fritzsche, (Dr. phil nat, MA sportwiss) bis Ende 2018 Chefausbilder im Deutschen Karateverband. Unter anderem ressortleitend für Gewaltschutz und Selbstverteidigung. Internationale Dozententätigkeit (Experts for Training) im Themenfeld Gewaltschutz für Institute, Firmen, öffentliche Verwaltungen und Schulen.

Portrait

Rudi Heimann, Leitender Polizeidirektor, lehrt an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung Kriminologie, Führungslehre und polizeiliches Einsatzmanagement. Gastdozent an der Deutschen Hochschule der Polizei und dem BKA. Referent für Gewaltschutz zur DOSB-Lizenz Gewaltschutztrainer. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die sexualisierte Gewalt.
Dr. Jürgen Fritzsche, (Dr. phil nat, MA sportwiss) bis Ende 2018 Chefausbilder im Deutschen Karateverband. Unter anderem ressortleitend für Gewaltschutz und Selbstverteidigung. Internationale Dozententätigkeit (Experts for Training) im Themenfeld Gewaltschutz für Institute, Firmen, öffentliche Verwaltungen und Schulen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.