Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg - Giovanni Di Fabio

Giovanni Di Fabio

Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg

Dateigröße in KByte: 612.
pdf eBook , 31 Seiten
ISBN 3346846865
EAN 9783346846860
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Systemik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit zum systemischen Coaching/Beratung wird der Frage nachgegangen, ob es so etwas wie ein erfolgreiches Scheitern gibt. Der Autor bespricht verschiedene Theorien und Vorträge, die er zu diesem Thema gesammelt hat bzw. die ihn inspiriert haben.
Zuerst werden verschiedene gesammelte Quellen zu der Thematik des Scheiterns vorgestellt, danach geht der Autor näher auf die Theorie Felix Maria Arnets ein, der die These vertritt, dass man nur durch Scheitern und erneutes Probieren immer weiter lernt und irgendwann zum Ziel kommt. Im nächsten Schritt wird zunächst ein Vortrag von Stefan Lapenat besprochen und dann das Donald Duck Prinzip vorgestellt. Im gleichen Schritt wird auch Irmtraud Tarrs Prinzip der Eigenverantwortung und der Aktivität, anstatt des passiven Erleidens erklärt.
In den letzten zwei Teilen geht der Autor einmal auf das Boiling-Frog- Syndrom ein, bei welchem es darum geht, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, und auf das Konzept des inneren Teams, wobei er Friedemann Schulz von Thuns Aussagen dazu diskutiert. Abgeschlossen wir die Arbeit von einer Reflexion über die Verwendung der genannten Theorien und Methoden in der beraterischen Praxis.

Portrait

Persönliche Daten
geboren am 30.05.1963 in Krefeld
Wohnort Krefeld
Nationalität deutsch
Schulabschluss Abitur am 25.06.1982 am Arndt-Gymnasium in Krefeld
Studium
10.1982 - 02.1986 Sozialarbeit Fachhochschule Düsseldorf, Abschluss Diplom
04.1990 - 03.1997 Uni Düsseldorf: Philosophie, Italienisch, Deutsch mit 3 Magisterzwischenprüfungen; Lehrbefähigung DaZ
04.1998 - 20.09.2001 Uni Bonn: Italienische Philologie (Hauptfach) mit den Nebenfächern: deutsche Sprache und Philosophie
WS 04/05 - SS 2005 Magisterexamensprüfung im Hauptfach "Italienische Philologie" am 20.07.2005, Universität Bonn
SS 2011 - SS 2014 Studium an der Ruhr-Universität Bochum, Master of Education/1. Staatsexamen in: Deutsch, Philosophie und Italienisch für Gymnasium/ Gesamtschule
Praktika
20.11.2017 - 19.02. 2018 Teil des Anerkennungsjahres, Diakonie: Max-Peltner-Haus
01.11.2014 - 30.09.2016 Studienreferendar (LAA) an einer Gesamtschule
01.10.2012 - 31.03.2012 semesterbegleitend an einer Realschule in Bochum, Sprachförderunterricht für Schüler mit
Migrationshintergrund, 5. Klasse
10.09.2012 - 05.10.2012 Kernpraktikum für das Fach Italienisch am Hellweg-Gymnasium in Bochum, 15 Wochenstunden
Berufserfahrung
2019, 2020 und seit 01.11. 2022 BeWo (=ambulant betreutes Wohnen)
2012 bis 2017 Dozententätigkeit, DTZ-Prüfertätigkeit u.a. bei LernArt Krefeld
Nov. 2012 bis 2014 Schülerkreis Krefeld, Nachhilfetätigkeit/Nachprüfungsvorbereitungen, Mathematik, Deutsch, 4-6 Std./wöchentlich
2012 - 2012 Deutsch-Integrationskurs Internationaler Bund für Sozialarbeit, Geldern, A1 Stufe, 6 - 9 Stunden wöchentlich
April 2012 - Juli 2012 Sprachförderunterricht für SchülerInnen mit Migrationshintergrund in einer Bochumer Realschule
01.09.2010 - Ende Nov.10 Bildungsbegleiter und Stützlehrer in einer BVB-Maßnahme FAA Gelsenkirchen
29.03.2010 - 31.08.2010 ESF - BAMF Kurs FAA Gelsenkirchen, 29 Std. wöchentlich
05.02.2010 - 25.03.2010 "TuWas" Nachhilfeinstitut Willich, Mathematik und Deutsch
05.08.2009 - 31.12.2009 Hauptschule in Mönchengladbach für die Fächer Deutsch und Mathematik und Italienisch AG
Fortbildungen
01.11.2021 - 31.10. 2022 Campus Naturalis Essen, Weiterbildung in Vollzeit zum systemischen Gesundheitsberater mit dem Schwerpunkt: Burnout-Prophylaxe und Stressbewältigung, mit erfolgreichem Erwerb des Zertifikats
November 2021 TELC, Auffrischung (online) und Prüfung, Verlängerung der Prüferlizenz für mündliche DTZ-Prüfungen bis 11.2024

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Carsten Stark
Füße gut, alles gut
epub eBook
Download
12,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
20,99
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
epub eBook
Download
14,99
René Träder
Superkraft statt Superstress
epub eBook
Download
15,99
Susanne Beyer
Kornblumenblau
epub eBook
Download
16,99
Bülent Ceylan
Ankommen
epub eBook
Download
12,99