Gisela Kirschstein

Flutkatastrophe Ahrtal

Chronik eines Staatsversagens. 1. Auflage.
epub eBook , 192 Seiten
ISBN 3962511881
EAN 9783962511883
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Frankfurter Allgemeine Buch
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wegducken, Täuschen, Aussitzen: Wie Politik und Behörden bei der Flutkatastrophe im Ahrtal versagten
Im Juli 2021 wälzte sich eine gigantische Flutwelle durch das Ahrtal und riss alles mit, was im Weg stand - und 136 Menschen. Am Tag danach starrten die Anwohner auf Trümmer, eine zerstörte Infrastruktur und die Ruinen ihrer Existenzen. Und sie sagten eines: Gewarnt wurden wir nicht.
Dieses Buch ist die Chronik des Versagens. Es zeigt überforderte Krisenstäbe und hilflose Helfer, Warnsysteme, die nicht warnten, und Politiker, denen Image wichtiger war als Handeln. Die Menschen im Ahrtal nennen das: Staatsversagen.
Dieses Buch geht erstmals auf die politischen Dimensionen der Katastrophe und ihrer Aufarbeitung ein. Es zeichnet minutiös nach, was in der Flutnacht geschah - und was nicht geschah. Es stützt sich dabei auf die Aufklärung im Untersuchungsausschuss des Mainzer Landtags und basiert auf umfangreichen Recherchen.
Es zeigt ein Land, das nicht in der Lage war, seine Menschen zu schützen - und es benennt zehn Punkte für einen besseren Katastrophenschutz.
Denn eine Katastrophe wie im Ahrtal kann jederzeit wieder passieren. Und, wären wir dann vorbereitet?

Portrait

Gisela Kirschstein wuchs in Bonn auf und studierte Englische und Amerikanische Literatur und Geschichte in Würzburg, Austin/Texas und Mainz. Seit 1997 beobachtet sie als Journalistin Politik, Land & Leute in Mainz, Rheinland-Pfalz und Hessen - unter anderem für ddp/dapd, Die Welt, die Frankfurter Neue Presse und den SWR. Für die Rhein-Zeitung war sie sieben Jahre lang in der Landespolitik tätig, und erlebte im Juli 2021 hautnah die Flutkatastrophe im Ahrtal mit. 2014 gründete sie die Internetzeitung Mainz& (mainzund.de), deren Chefredakteurin und Herausgeberin sie ist: ein Regionalmagazin in Sachen Politik, Gesellschaft & Wein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.