Gisela Tubes

Die giftigen Pflanzen Deutschlands

125 Arten, die jeder kennen sollte. 2. , komplett überarbeitete Auflage 2025. ca. 200 farbige Abbildungen.
kartoniert
ISBN 3494022704
EAN 9783494022703
Veröffentlicht März 2026
Verlag/Hersteller Quelle + Meyer
16,95 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ob in Gärten, Parkanlagen oder bei Wanderungen und Spaziergängen: Überall sind giftige Pflanzen zu finden. Ihr bezauberndes Aussehen und der oftmals betörende Duft verlocken dazu, sie anzufassen, zu pflücken oder gar geschmacklich zu probieren. Gefährliche Giftpflanzen zu kennen, ist daher (überlebens-)wichtig!
Von "Adlerfarn" bis "Zwergmispel" stellt Gisela Tubes in diesem Buch 125 giftige Wildpflanzen Deutschlands mit ihren Kennzeichen, Standorten und ihrer toxischen Wirkung umfassend vor. Sie berücksichtigt dabei die ganze Bandbreite der Giftigkeit - von stark giftig (etwa die Tollkirsche) über giftig (Märzenbecher) bis zu schwach giftig (Schwarzer Holunder). Damit ist dieses Buch ein Muss für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind und unsere heimische Pflanzenwelt besser kennenlernen wollen.

Portrait

Gisela Tubes hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster Diplom-Landschaftsökologie studiert und lebt seit 1989 in Detmold. Sie arbeitet als Kulturvermittlerin im LWLFreilichtmuseum Detmold und ist als Autorin für Zeitungen, Zeitschriften und öffentliche Institutionen tätig. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf ökologische Themen, vor allem der Wildpflanzenkunde. Zum Thema "Wildpflanzen in der Küche" bietet sie Kräuterwanderungen und Vorträge an.