Innovation personenbezogener Dienstleistungen als Prozess - Gitta Bernshausen, Frank Löbler

Gitta Bernshausen, Frank Löbler

Innovation personenbezogener Dienstleistungen als Prozess

Exemplarische Fallstudie eines Innovationsprozesses zur Bereicherung der sozialen Assistenz durch Teilhabebegleitung. XV, 185 S. 10 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 185 Seiten
ISBN 3658205148
EAN 9783658205140
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch wird beschrieben, wie Dienstleistungsprozesse in Sozialunternehmen verändert werden können, um auch weiterhin als Leistungserbringer im Wettbewerb bestehen zu können. Prozesse der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sind erfolgreich, wenn personelle und finanzielle Ressourcen eingesetzt, fachliche Expertise und die Kompetenz zum Projektdesign, zur Projektsteuerung und -evaluation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung eingebracht werden. Welche Voraussetzungen für das Erkennen der Notwendigkeit von Innovationen sowie für das Gestalten eines erfolgreichen Innovationsprozesses gegeben sein müssen - und welche Instrumente dabei eingesetzt werden -, wird exemplarisch anhand einer Fallstudie gezeigt.
Der Inhalt
Wandel der Sozialwirtschaft: Auswirkungen auf die Unternehmen und die Dienstleistungen . Die Verwirklichung sozialer Inklusion erfordert Innovation . Qualität des Lebens: Ein passendes Konzept für die Gestaltung sozialer Dienstleistungen . Den Innovationsprozess erfolgreich gestalten . Der Innovationsprozess aus der Perspektive von Beteiligten . Individuelle Qualität des Lebens messen mit der Personal Outcomes Scale . Der Innovationsprozess von sozialen personenbezogenen Dienstleistungen. Zwischenbilanz eines Projektes
Die AutorenGitta Bernshausen ist Diplom-Sozialarbeiterin und ist im Vorstand des Sozialwerks St. Georg e.V. in Gelsenkirchen für den Bereich Human Resources, Qualität, Sozialpolitik sowie Forschung und Entwicklung zuständig.
Frank Löbler ist Diplom-Sozialwissenschaftler und leitet das Ressort Qualität beim Sozialwerk St. Georg e.V. in Gelsenkirchen. Er ist in dieser Funktion für das Qualitätsmanagement und die Personal Outcomes Scale zuständig.

Portrait

Gitta Bernshausen ist Diplom-Sozialarbeiterin und ist im Vorstand des Sozialwerks St. Georg e.V. in Gelsenkirchen für den Bereich Human Resources, Qualität, Sozialpolitik sowie Forschung und Entwicklung zuständig.
Frank Löbler ist Diplom-Sozialwissenschaftler und leitet das Ressort Qualität beim Sozialwerk St. Georg e.V. in Gelsenkirchen. Er ist in dieser Funktion für das Qualitätsmanagement und die Personal Outcomes Scale zuständig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.