Narzissmus und Leadership. Eine wirtschaftspsychologische Untersuchung - Goda Marwig

Goda Marwig

Narzissmus und Leadership. Eine wirtschaftspsychologische Untersuchung

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 649.
pdf eBook , 115 Seiten
ISBN 3668807574
EAN 9783668807570
Veröffentlicht Oktober 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,7, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Narzissmus. In den letzten Jahren begegnet einem dieser Begriff immer häufiger in diversen Zusammenhängen. Die schlechte Arbeitsatmosphäre liegt am narzisstischen Chef, für das Scheitern der Beziehung ist der narzisstische Partner verantwortlich, wer ständig auf Social Media Plattformen Fotos von sich hochlädt, ist genauso narzisstisch, wie bestimmte politische Führer. Wenn man Menschen bittet, zu diesem Begriff ihre ersten Assoziationen zu nennen, sind diese in der Regel negativ besetzt: selbstverliebt, rücksichtslos und eigennützig. Das Verhalten des Narzissten wird als krankhaft bezeichnet und mit ihm möchte man ungern Zeit verbringen, da sich scheinbar alles nur um ihn drehe. Es ist ein Modebegriff der heutigen Zeit geworden. Im Zuge von Wirtschaftskrisen wurden immer wieder Manager oder Banker als narzisstisch beschrieben - sowohl von den Medien als auch von der Gesellschaft. Sie seien profitorientiert oder kümmern sich nicht um die Bedürfnisse von anderen Menschen. Dieses Verhalten wird in ihrer Persönlichkeit begründet und nicht in ihrem ökonomischen Interesse für das Unternehmen und die Mitarbeiter. In der Realität ist zu beobachten, dass häufig Menschen mit einer narzisstischen Akzentuierung in ihrer Persönlichkeit Führungspositionen leiten, globale Unternehmen aufbauen und in der Gesellschaft als zukunftsdenkende Menschen angesehen werden. Prominente Beispiele hierfür sind z. B. Steve Jobs oder Bill Gates. Dementsprechend stellt sich die Frage, ob narzisstische Verhaltensweisen schädlich sind oder ob diese nicht sogar notwendig sind, um hohe Führungspositionen in einem Unternehmen zu bekleiden. Das Konstrukt des Narzissmus erlebt in unserer heutigen Gesellschaft eine Stigmatisierung, die verhindert, dass Laien diesen Teil einer gesunden Persönlichkeit als Chance sehen können.
An Führungskräfte haben die meisten Menschen klare Anforderungen, die diese erfüllen müssen, um als subjektiv "gut" eingeschätzt zu werden. Dies sind neben den Hardskills, wie fundiertes Fachwissen, vor allem Softskills wie Wertschätzung, eine gute Feedback-Kultur, die Stärken der Mitarbeiter stärken und helfen, die Schwächen zu verbessern. Idealerweise ist eine Balance zwischen Führen und Verantwortung, Kontrolle und Vertrauen sowie Leiten und Einbinden gegeben. Man verlangt von seiner Führungskraft Selbstbewusstsein, innovatives Denken und eine starke Überzeugung von sich, seinem Können und schließlich auch von seinen Mitarbeitern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99