Regionalmacht Türkei. Wirtschaftsentwicklung und Menschenrechte - Gökcen Medik

Gökcen Medik

Regionalmacht Türkei. Wirtschaftsentwicklung und Menschenrechte

Dateigröße in KByte: 634.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3668536473
EAN 9783668536470
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 1,4, Universität Hamburg (Department für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Regionalmächte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Türkei als Regionalmacht. Hierfür ist es von Nöten einen kurzen historischen Überblick zu geben. Gerade anhand der historischen Daten von der Auflösung des Osmanischen Reiches bis zur heutigen Erdogan Regierung zeigen auf, welchen Reformationsprozess die Türkei bereits hinter sich gebracht hat. Mustafa Kemal Atatürk wird eine separate Erwähnung finden, da er für die heutige kemalistische Regierungsform der Namenspatron war.
Im weiteren Verlauf der Arbeit geht es um die Wirtschaftsentwicklung der Türkei der vergangenen Jahre. Die Türkei, ein Land am Ende Europas, dessen Wirtschaft allein im Jahr 2010 um 11% anstieg muss näher beleuchtet werden. Dabei kann natürlich auch nicht die Frage zum EU-Beitritt außer Acht gelassen werden. Der Anstrengungsprozess von Seiten der Türkei wird seit dem Jahr 1959 dargestellt und soll aufzeigen, ob der EU-Beitritt von der Türkei selbst noch vorangetrieben wird, oder ob sich das Land evtl. neue Alternativen sucht. Hier kann als Beispiel die Bildung der "Union der Nahost-Staaten" angebracht werden. Wer sind die Gründer der Union und aus welchen Gründen schlossen sich die Länder zusammen? Auch die Frage was dieses für Europa bedeuten könnte wird thematisiert.
Zum Schluss wird auf die Menschenrechtssituation in der Türkei eingegangen. Denn sie ist mit der Hauptgrund, warum die EU-Beitrittsverhandlungen bis heute stagnieren. Näher beleuchtet werden die Minderheiten wie Kurden und Christen, jedoch soll ebenfalls die Rolle der Frau gezeigt werden. Gerade der Dissens der Frau wird klar herausgestellt. Ist es tatsächlich eine Errungenschaft, wenn eine Anwältin ihr Kopftuch vor einem türkischen Gericht wieder tragen darf, oder sollte dieses kritisch betrachtet werden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99