Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Gönül Aydin-Canpolat greift eine der zentralen Fragen im Schnittfeld des Integrations- und des Bildungsdiskurses auf: Was sind die Determinanten erfolgreicher Bildungsverläufe und welche Unterschiede zeigen sich hier bei Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte? Sie zeigt, dass Unterschiede in der Bildungsbeteiligung bereits im Primarbereich spürbar werden und sich bis ins Hochschulsystem durchziehen. Sowohl der Befund hinsichtlich der unterschiedlichen Verfügbarkeit individueller und familiärer Ressourcen als auch der sogenannten ,migrationsspezifischen Kapitalien', aber auch universalen Prädiktoren sowie negativen Wirkgrößen bezüglich des Bildungserfolgs zeigen, dass eine Vielzahl von Ursachen sowie ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Kapitalien auf unterschiedlichen Ebenen verantwortlich sind.
Der InhaltBildungsbeteiligung und schulische Leistungen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
Schülermerkmale und schulische Sozialisationskontexte
Familiäre Ressourcen und individuelle Merkmale
Soziales und kulturelles Kapital der Eltern als Determinanten des Bildungserfolgs
Die ZielgruppenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften
Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Verantwortliche in der Sozialen Arbeit
Die AutorinGönül Aydin-Canpolat promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für moderne Türkeistudien und Integrationsforschung am Institut für Turkistik, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.
Gönül Aydin-Canpolat promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für moderne Türkeistudien und Integrationsforschung am Institut für Turkistik, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.