Erfolg und Scheitern im deutschen Bildungswesen - Gönül Aydin-Canpolat

Gönül Aydin-Canpolat

Erfolg und Scheitern im deutschen Bildungswesen

Determinanten der Bildungsverläufe junger Zuwanderer. 1. Aufl. 2018. XX, 314 S. 48 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 314 Seiten
ISBN 3658210133
EAN 9783658210137
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gönül Aydin-Canpolat greift eine der zentralen Fragen im Schnittfeld des Integrations- und des Bildungsdiskurses auf: Was sind die Determinanten erfolgreicher Bildungsverläufe und welche Unterschiede zeigen sich hier bei Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte? Sie zeigt, dass Unterschiede in der Bildungsbeteiligung bereits im Primarbereich spürbar werden und sich bis ins Hochschulsystem durchziehen. Sowohl der Befund hinsichtlich der unterschiedlichen Verfügbarkeit individueller und familiärer Ressourcen als auch der sogenannten ,migrationsspezifischen Kapitalien', aber auch universalen Prädiktoren sowie negativen Wirkgrößen bezüglich des Bildungserfolgs zeigen, dass eine Vielzahl von Ursachen sowie ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Kapitalien auf unterschiedlichen Ebenen verantwortlich sind.
Der InhaltBildungsbeteiligung und schulische Leistungen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
Schülermerkmale und schulische Sozialisationskontexte
Familiäre Ressourcen und individuelle Merkmale
Soziales und kulturelles Kapital der Eltern als Determinanten des Bildungserfolgs
Die ZielgruppenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Dozierende und Studierende der Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften
Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Verantwortliche in der Sozialen Arbeit
Die AutorinGönül Aydin-Canpolat promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für moderne Türkeistudien und Integrationsforschung am Institut für Turkistik, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

Portrait

Gönül Aydin-Canpolat promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für moderne Türkeistudien und Integrationsforschung am Institut für Turkistik, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.