Gordon Müller-Seitz

Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz

Wie künstliche Intelligenz und Robotik das Innovationsmanagement verändern. mit 20 graphischen Darstellungen.
kartoniert , 176 Seiten
ISBN 3800674491
EAN 9783800674497
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Vahlen Franz GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
23,99
29,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im dynamischen Feld des Innovationsmanagements spielt künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend zentrale Rolle. Durch die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und Prognosen zu erstellen, bietet KI eine herausragende Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Dieses Buch zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Integration von KI-Technologien in den Innovationsprozess zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Technologien die Effizienz und Effektivität von Innovationsaktivitäten steigern können.
Das Buch kann gezielt anhand der Lektüre einzelner Kapitel vertieft werden, ist aber grundsätzlich so konzipiert, einen möglichst umfassenden Einblick zu geben, indem es klassisch von Anfang bis Ende gelesen wird. Im Rahmen des
zweiten Kapitels wird zunächst kurz auf grundlegende Aspekte des ›klassischen‹ Innovationsmanagements eingegangen. Das
dritte Kapitel wendet sich der Betrachtung von technologischem Wandel aus Sicht des Innovationsmanagements zu, beziehungsweise der Unternehmensführung, in den sich jüngst auch künstliche Intelligenz einreiht. In
Kapitel vier werden kurz die grundlegenden Begriffe im Zusammenhang mit der Digitalisierung näher präsentiert.
Kapitel fünf widmet sich dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Innovationsmanagement selbst. Im
sechsten Kapitel wird das Hauptaugenmerk auf eine an Praktiken orientierte Perspektive hinsichtlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Innovationsmanagement gerichtet. Im
siebten Kapitel stehen Herausforderungen hinsichtlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Die Arbeit schließt mit dem Fazit in
Kapitel acht.
Der Autor
Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategie, Innovation und Kooperation an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.

Hersteller
Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9

DE - 80791 München

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,80
Arina Zonner
Zukunftsfähige Personalstrategien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,99
Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Sofort lieferbar
14,99