Gott - nur ein Konstrukt?

Über konstruktivistisches Denken in der Theologie. 'Quaestiones disputatae'.
kartoniert , 344 Seiten
ISBN 3451023393
EAN 9783451023392
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
56,00
58,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Konstruktivistische Theorien spielen in vielen Wissenschaften eine zentrale Rolle. In der Theologie dagegen werden sie meist kritisch beäugt. Das mag nicht zuletzt mit der Sorge zusammenhängen, in einer solchen Perspektive müsse Gott zum bloßen Konstrukt verkommen. Angesichts dieses Abwehrreflexes fragt der Band, ob und wie konstruktivistisches Denken in der Theologie fruchtbar gemacht werden kann. Dazu stellt er verschiedene Ansätze vor und wendet sie auf exemplarische Forschungsthemen an.

Portrait

Norbert Brieden, Dr. theol., Dr. phil., Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Köln, Bonn, Bochum und Paderborn, Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität zu Köln.
Jonas Maria Hoff, geb. 1995, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Bildungswissenschaften in Bonn und Salzburg, 2021 Promotion in Bonn, von 2019 bis 2020 Referent für Hochschulfragen im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fundamentaltheologischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 
Peter Lampe; geb. 1954 in Detmold (Deutschland); Studium der Evangelischen Theologie, Philosophie und Archäologie in Bielefeld, Göttingen und Rom; Promotion und Habilitation in Bern; zwischen 1987-1992 Professor für Neues Testament in Richmond, Virginia (USA); von 1992 bis 1999 in Kiel und seit 1999 an der Universität Heidelberg.
Florian Bock, geb. 1982, Dr. theol. habil., Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Der Autor ist Theologe, Supervisor und Organisationsberater, unter anderem für die Kirche in Münster.
Norbert Brieden, Dr. theol., Dr. phil., Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Philosophie in Köln, Bonn, Bochum und Paderborn, Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität zu Köln.
Simone Horstmann, Dr. phil., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. Forschungs- und Interessensschwerpunkte: Postanthropozentrische Theologien, Tierethik, Religionskritik.
Jonas Maria Hoff, geb. 1995, Dr. theol., Studium der Katholischen Theologie, Germanistik und Bildungswissenschaften in Bonn und Salzburg, 2021 Promotion in Bonn, von 2019 bis 2020 Referent für Hochschulfragen im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fundamentaltheologischen Seminar der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 

Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99