Gottfried Holzmüller>, Heinz Falkenberg>

Um den Schweriner Außensee - Geschichten, Sagen und Wanderungen

Empfohlen 6 bis 100 Jahre. 1. Auflage. 41 farbige Abbildungen.
kartoniert , 107 Seiten
ISBN 3965210092
EAN 9783965210097
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller Edition Digital
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
8,99
12,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Beiträge in diesem Buch enthalten Vorschläge für Wanderungen und Fahrten um den Schweriner Außensee. Dabei werden die besuchten Orte, ihre Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Sagen und touristischen Möglichkeiten beschrieben. Im Anschluss wird die geografische und frühhistorische Entwicklung der Region um den Schweriner See wiedergegeben.
Für Leser, die gerne in alten Geschichten kramen, machen die Autoren, beide Mitglieder im Kulturverein Sagenland Mecklenburg-Vorpommern e. V., auf die in den jeweils besuchten Ortschaften erzählten Sagen aufmerksam und weisen unter der Rubrik "Touristische Informationen" auf die Sagensteine und ihre Geschichten hin.
Besuchen Sie auf Ihren Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad Hohen Viecheln, die Döperegion, Flessenow, Retgendorf, Rampe, den Paulsdamm, Wickendorf, Seehof, Hundorf, Lübstorf, Wiligrad, Gallentin, die Insel Lieps und Bad Kleinen. Oder unternehmen Sie eine Rundfahrt mit dem Auto.

Portrait

Gottfried Holzmueller Diplomvolkswirt, geboren 1937 in Pausa/Vogtland. Wohnhaft in Schwerin. Seit 2008 Mitglied und zeitweise Vorsitzender des Kulturvereins "Sagenland Mecklenburg-Vorpommern e. V.". Mitinitiator der Aktion "Sagensteine" und der Einrichtung der sagengestützten Rad- und Wanderwege Räuber-Röpke- und Niklot-Pfad. Organisator der Wanderausstellung "Sagenhafte Orte in und um Schwerin". Autor des Buches "50 der spannendsten und interessantesten Sagen in und um Schwerin", 2020. Dr. agr. habil. Heinz Falkenberg, wohnhaft in Hohen Viecheln, wo er als Ortschronist eine Reihe historischer, regionaler Themen, so u. a. Sagengeschichten, bearbeitet hat. Von ihm sind neben Veröffentlichungen in Zeitungen folgende Buchbeiträge erschienen:
- Sagenhafte Orte um den Schweriner See, Beiträge, 2007
- Hohen Viecheln, 825 Jahre jung, Gemeinschaftsbeiträge, 2003
- 700 Jahre Hallenkirche Hohen Viecheln, 2010
- 300 Jahre Geschichte der Fischerfamilie Prignitz, 2015
- Zur Geschichte des letzten Obotritenfürsten Niklot, seiner Söhne und der alten Slawenburg Dobin, 2017

Hersteller
Edition Digital
Bischof-Wedekin-Straße 14

DE - 31162 Bad Salzdetfurth

E-Mail: ralfjordan@geschichtlicher-buechertisch.de