Grundlagen und Bauelemente - Gotthard Franz

Gotthard Franz

Grundlagen und Bauelemente

Auflage 1964. XII, 422 S. 76 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 39.
pdf eBook , 422 Seiten
ISBN 3662219700
EAN 9783662219706
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Springer
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Bauende soll nicht herumtasten und ver­ suchen; was stehen bleiben soll, muß recht stehen und, wo nicht für die Ewigkeit, doch für geraume Zeit genügen. Man mag doch immer Fehler begehen, bauen darf man keine! J. W. v. GoETHE (Wilh. Meisters Wanderjahre, II, 8) Dieses Buch will in die Grundlagen des Konstruierens einführen und damit die Arbeiten über den bewehrten Beton ergänzen. Die bisherige Literatur schließt meist mit der Darstellung der Theorie ab. Anschlie­ ßend daransoll hier, die vorhandenen Rechenergebnisse verwertend und ergänzend, vor allem in die universelle Tätigkeit des "construere", des Zusammenfügens, als ein ständiges Sich-entscheiden-Müssen zwischen verschiedenen Möglichkeiten eingeführt werden. Wir wollen versuchen, die Fragen zu beantworten, warum es gerade "so gemacht" wird, oder aber, warum es manchmal "schief gegangen" ist. Das Buch soll also auch das Verständnis von Schilderungen fertiger Bauwerke in Büchern und Zeitschriften erleichtern. Diesem Ziel entsprechend wendet sich der V erfass er in erster Linie an junge Ingenieure, hofft aber, auch älteren Fachkollegen manche wissenswerte Ergänzung zu bieten. Ferner zielt die Darstellung auch darauf ab, Architekten das Verständnis für die Bauwerke aus Stahl­ beton zu erleichtern. Außerdem sollen verschiedene Erfahrungen, die der Verfasser als Gutachter sammelte, als Warnungen dienen. Dabei handelt es sich oft­ mals um Schäden an Bauwerken, die zwar im Sinne der Normen "richtig" berechnet wurden und deren Standsicherheit meist nicht gefährdet war. Jedoch wurde ihre Brauchbarkeit durch Schäden beeinträchtigt, die auf Eigenarten der Baustoffe und der Konstruktionen zurückzuführen waren und damit den Rechnungsannahmen nicht entsprachen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.