Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Sport ist heute ein Milliardengeschäft: Sport, Kult und Kommerz bilden ein magisches Dreieck, an dem Sponsoren ebenso beteiligt sind wie Werbeagenturen.
Gottlieb Florschütz untersucht Inszenierungen und Sendeformate von Sport in Film und Fernsehen. Der Autor gibt einen Überblick über die gesamte Sportfilmproduktion von den Anfängen in den 1940er Jahren bis zur Gegenwart, kategorisiert typische Erzählmuster des Sportfilms und stellt den engen Bezug zwischen Sportfilm, Sportfernsehen und Werbefernsehen her. Dabei geht er vor allem folgenden Fragen nach:
" Wie wird Sport im Fernsehen und im Film inszeniert?
" Welchen sportfremden Zwecken (politischen, ökonomischen, kultischen, nationalen usw.) dient der Mediensport heute?
" In welchen Formen und Stilen wird der Sport durch die mediale Inszenierung verfremdet?
Dr. Gottlieb Florschütz ist promovierter Philosoph und Medienwissenschaftler und nimmt zur Zeit eine Vertretungsprofessur an der Fachhochschule in Kiel im Fach Kommunikations- und Medientheorie wahr.