Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Im Unterschied zu aktuellen Lektüren von Foucaults Gouvernementalität, die sich vor allem auf die Logik des Ökonomischen beziehen, werden in diesem Band die politischen Dimensionen seiner Theorie in den Vordergrund gerückt. Die Analyse der gegenwärtigen Sicherheitsgesellschaft dient als Ausgangspunkt für eine kritische Revision von Foucaults Machttypologie von Souveränität, Disziplin und Regierung. Die Beiträge konturieren gegenwärtige Aspekte der Gouvernementalität, indem sie aktuelle Sicherheitskonzepte und ihr Verhältnis zu Migration, Geschlecht, Bio-Sicherheit, Gewalt, postkolonialer Subjektivität und staatlicher Legitimation problematisieren.Mit Beiträgen von Alex Demirovic, Dominique Grisard, Susanne Krasmann, Katherine Lemons, Filippa Lentzos, Katrin Meyer, Sven Opitz, Katharina Pühl, Patricia Purtschert, Nikolas Rose, Yves Winter.
Patricia Purtschert (Dr. phil.) lehrt Philosophie und Gender Studies an der Universität Basel. Ihre Arbeitsgebiete sind Feministische Theorie, Politische Philosophie, Queer und Postcolonial Studies.
Katrin Meyer (Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Universität St. Gallen und ist Koordinatorin der Graduiertenkollegien Gender Studies Schweiz an der Universität Basel. Ihre Arbeitsgebiete sind Sozialphilosophie, Feministische Theorie und Geschichtsphilosophie.
Yves Winter (C. Phil.) promoviert an der University of California, Berkeley. Seine Arbeitsgebiete sind Politische Philosophie, Ideengeschichte der Gewalt und Rhetorische Theorie.