Gouverneur (Michigan)

Liste der Gouverneure von Michigan, Russell Alexander Alger, William Hull, Stevens Mason, Wilber Marion Brucker, Jennifer Granholm, G. Mennen Williams, George W. Romney, Lewis Cass, Kinsley S. Bingham, John S. Barry, Frank Murphy.
kartoniert , 38 Seiten
ISBN 115903026X
EAN 9781159030261
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
15,60 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Liste der Gouverneure von Michigan, Russell Alexander Alger, William Hull, Stevens Mason, Wilber Marion Brucker, Jennifer Granholm, G. Mennen Williams, George W. Romney, Lewis Cass, Kinsley S. Bingham, John S. Barry, Frank Murphy, William Woodbridge, William Milliken, Robert McClelland, Austin Blair, Hazen S. Pingree, John Swainson, Chase Osborn, Aaron T. Bliss, John J. Bagley, Albert Sleeper, Henry H. Crapo, Epaphroditus Ransom, Harry Kelly, Josiah Begole, James Blanchard, Alpheus Felch, William Comstock, Edwin B. Winans, Woodbridge Nathan Ferris, Fred Green, Alex Groesbeck, John Tyler Rich, John Engler, Luren Dickinson, Andrew Parsons, Cyrus G. Luce, Charles Croswell, Fred M. Warner, Frank Fitzgerald, Moses Wisner, Murray Van Wagoner, Henry P. Baldwin, William L. Greenly, David Jerome, Kim Sigler, George Bryan Porter, Rick Snyder, James Wright Gordon. Auszug: Diese Liste führt alle Gouverneure des US-Bundesstaates Michigan und des zuvor bestehenden Michigan-Territoriums auf. Russell Alexander Alger (* 27. Februar 1836 in Lafayette Township, Medina County, Ohio; - 24. Januar 1907 in Washington D. C.) war ein Gouverneur und US-Senator des Staates Michigan, aber auch Kriegsminister unter William McKinley. Er war angeblich ein entfernter Verwandter von Horatio Alger, obgleich Russel Alger seine eigene Erfolgsgeschichte (vom Tellerwäscher zum Millionär) lebte. Alger wurde mit 12 Jahren Waise und arbeitete selbst mit zwei seiner Geschwister auf einer Farm. Alger besuchte die Richfield Academy in Summit County, Ohio und unterrichtete an einer Landschule zwei Winter lang. Er studierte Jura in Akron (Ohio) und wurde im März 1859 als Anwalt zugelassen. Zuerst praktizierte er in Cleveland und zog dann nach Grand Rapids, Michigan, wo er sich selbst im Bauholzgeschäft engagierte. Am 2. April 1861 heiratete er Annette H. Henry aus Grand Rapids. Sie hatten sechs Kinder; Fee, Caroline, Frances, Russell jr., Fred und Allan. Alger trat 1861 als einfacher Soldat in den amerikanischen Bürgerkrieg ein. Er wurde Offizier und diente als Captain und Major in dem 2. Michigan Infanterie Regiment. In der Schlacht von Boonesville am 11. Juli 1862, wurde er mit neunzig ausgewählten Männern von Colonel Philip Sheridan zur Rückseite des Feindes befohlen, um sie anzugreifen. Die konföderierten Truppen wurden besiegt und obgleich Alger verwundet und gefangen genommen wurde, entkam er am gleichen Tag. Am 16. Oktober wurde er Leutnant Colonel der 6. Michigan Kavallerie. Am 28. Februar 1863 wurde er Colonel der 5. Michigan Kavallerie. Sein erster Befehl war Gettysburg, Pennsylvania am 28. Juni zu besetzen. Dadurch fand er besonderes in dem Bericht von General George Armstrong Custer in den Kavallerietaktiken Erwähnung. Während der Verfolgung des Feindes am 8. Juli wurde er bei Boonesborough, Maryland schwer verwundet. Er nahm an General Sheridans Vall

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
34,00
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Michael Sommer
Die verdammt blutige Geschichte der Antike
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Andreas Molitor
Hermann Göring
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Heinrich August Winkler
Warum es so gekommen ist
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
13,00
Anneke Lubkowitz
Rebellinnen zu Fuß
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00