Graciela Wiegand

Die Schadstoffkontrolle von Lebensmitteln aus ökonomischer Sicht

Aufgaben des Staates, Bedürfnisse der Verbraucher, Maßnahmen der Anbieter sowie eine Fallstudie zu Äpfeln und Apfelprodukten.
kartoniert , 344 Seiten
ISBN 379081024X
EAN 9783790810240
Veröffentlicht August 1997
Verlag/Hersteller Physica-Verlag HD

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Rückstände, Verunreinigungen und Krankheitserreger sind in Lebensmitteln unerwünscht. Vor dem Hintergrund naturwissenschaftlich-technischer Aspekte untersucht das Buch die Schadstoffkontrolle von Lebensmitteln erstmals aus ökonomischer Sicht. Dazu werden die drei Marktteilnehmer Staat, Verbraucher und Anbieter analysiert. Staatliche Maßnahmen werden im Bereich der Rechtsetzung und Lebensmittelüberwachung dargestellt. Die Nachfrage der Konsumenten nach Sicherheit wird ebenso untersucht wie ihre Möglichkeiten der Kontrolle. Strategien der Anbieter werden zunächst allgemein diskutiert. Eine Fallstudie beschreibt und bewertet konkrete Schadstoffkontrollen bei Äpfeln und Apfelprodukten durch Erzeuger, Industrie, Handel und Staat.

Hersteller
Physica Verlag
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com