Gregor Baumhof

Ein Lied vom Seufzen der ganzen Schöpfung

Die O-Antiphonen der römischen Adventsliturgie. mit 14 farbigen Abbildungen.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 379173444X
EAN 9783791734446
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller Pustet, Friedrich GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die O-Antiphonen gehören zu den liturgischen Höhepunkten des Advents. Sie werden vom 17. bis 23. Dezember im Stundengebet und in den Gottesdiensten gesungen. In ihnen verbindet sich die messianische Erwartung des Alten Testaments mit der adventlichen Haltung des Christentums. Seit über 1000 Jahren bereichern die O-Antiphonen die Adventsliturgie, inspirieren Musik, Kunst und Spiritualität gleichermaßen.
All dem geht der Autor nach, erklärt die alttestamentliche Herkunft der einzelnen Antiphonen und deutet sie in einem christlichen Horizont. Aquarelle von Andreas Felger und Kirchenfenster von Bernhard Schagemann illustrieren die spirituelle Tiefe der O-Antiphonen auf künstlerische Weise.

Portrait

FRATER GREGOR BAUMHOF OSB
ist Benediktinermönch der Abtei Niederaltaich, war nach langjähriger Tätigkeit als Lehrer für Musik und Mathematik Lehrbeauftragter für Gregorianischen Choral und Latein am Richard-Strauss-Konservatorium der Stadt München sowie an der Hochschule für Musik und Theater München. Seit 2006 leitet er das Haus für Gregorianik e. V. in München.

Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8

DE - 93051 Regensburg

E-Mail: verlag@pustet.de