Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie - Gregor Domes, Beate Ditzen, Jürgen Barth

Gregor Domes, Beate Ditzen, Jürgen Barth

Wissenschaftliches Publizieren in der Psychologie

Ein praktischer Wegweiser und Leitfaden. XI, 154 S. 8 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 154 Seiten
ISBN 3662566834
EAN 9783662566831
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieser Leitfaden ist gedacht als Wegweiser von der Idee zur erfolgreichen Publikation im Rahmen einer Dissertation, Habilitation oder anderer wissenschaftlicher Projekte - geschrieben für Studierende, (Post-)Doktorierende und Forscher in Psychologie, Sozialwissenschaften, Neurowissenschaften und in den Nachbarfächern, welche in "peer-reviewed journals" publizieren wollen. Das Buch basiert auf zahlreichen erfolgreichen Workshops der Autoren zum Publizieren und den eigenen Publikationserfahrungen und liefert in kompakter Form alles, was man zum Publizieren braucht: kompetent, strukturiert und zielorientiert.
Der Inhalt
Als praktischer Leitfaden zum Publizieren enthält dieses Buch Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Aufbau, Schreiben, Überarbeiten, Korrigieren und Einreichen von wissenschaftlichen Artikeln. Es hilft bei Planung, Entwurf und Umsetzung des Publikationsvorhabens und begleitet durch den Review-Prozess, gibt Hinweise zur Kommunikation mit Verlagen und Herausgebern und Tipps zum Umgang mit Rückmeldungen der Gutachter. Weitere Themen sind: Auswahl eines geeigneten Journals, Schreiben eines prägnanten Abstracts, Gestaltung von Abbildungen und Tabellen und vieles mehr.
Die Autoren
Prof. Dr. rer. nat. Gregor Domes, Abteilung für Biologische und Klinische Psychologie, Universität Trier.
Prof. Dr. phil. Beate Ditzen, Institut für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Heidelberg.
PD Dr. phil. Jürgen Barth, Trainer Academic Writing, Bern, Schweiz.

Portrait

Prof. Dr. Gregor Domes, geb. 1972. 1993-1999 Studium der Psychologie in Trier und Tübingen. 2000-2004 Stipendiat und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut der Universität Tübingen. 2003 Promotion in Tübingen. 2004-2008 Postdoktorand an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Rostock. 2008-2009 Oberassistent am Psychologischen Institut der Universität Zürich. 2009-2016 Akademischer Oberrat in der Abteilung Biologische und Differentielle Psychologie am Institut für Psychologie der Universität Freiburg sowie Leiter der Forschungsgruppe "Emotion and Social Cognition" am Freiburg Brain Imaging Center (FBI) des Universitätsklinikums Freiburg. Seit 2016 Professur für Biologische und Klinische Psychologie an der Universität Trier und Sprecher des Universitären Forschungsschwerpunktes "Psychobiologie des Stresses". Als biologischer Psychologe und Neurowissenschaftler hat er bislang etwa 80 Artikel in peer-reviewed Journals publiziert,welche bislang über 8000-mal zitiert wurden.
Prof. Dr. Beate Ditzen, geb. 1975. 1995-2002 Psychologiestudium in Darmstadt, Dijon, Frankreich, und Berlin. 2002-2003 DAAD-Stipendium für einen Forschungsaufenthalt in der Schweiz, dort 2004 Promotion an der Universität Zürich. Von 2005-2007 Postdoc an der Emory University in Atlanta, GA, USA anschließend Oberassistentin am Psychologischen Institut der Universität Zürich und Group Leader im Zentrum für Neurowissenschaften Zürich (ZNZ) in der "Endocrine and Autonomic Regulation, Neuroimmunology" Division. Seit 2014 Professorin für Medizinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg und Direktorin des Instituts für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Heidelberg. Als Psychologische Psychotherapeutin und Grundlagenwissenschaftlerin publiziert Beate Ditzen an der Schnittstelle von Klinischer und Biologischer Psychologie mit aktuell 76 Publikationen, die etwa 1300-mal zitiert wurden.
Dr. Jürgen Barth, geb. 1968. 1987-1993 Studium der Psychologie in Freiburg (Breisgau). 1993-1999 Ausbildung als Verhaltenstherapeut und Praxistätigkeit. 1999 Promotion und 2006 Habilitation in Freiburg im Fach Psychologie. 2006-2013 Senior Researcher Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Bern, Schweiz. Leiter der Forschungsgruppe Mental Health. 2012 CAS Research Management. Seit 2014 Leiter Forschung Institut für komplementäre und integrative Medizin. Seit 2011 selbständige Tätigkeit als Trainer für wissenschaftliches Publizieren (Tim Albert Training) und Dozent an Graduate Schools und zahlreichen wissenschaftlichen Institutionen. Als Wissenschaftler hat er über 100 Publikationen im Bereich psychosozialer Medizin, Psychotherapieforschung und systematischen Übersichtsarbeiten verfasst die über 6000- mal bisher zitiert wurden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50