Grenzen und Grenzüberschreitungen

XIX. Deutscher Kongress für Philosophie, Bonn, 23. ¿27. September 2002. Vorträge und Kolloquien. Reprint 2015. HC runder Rücken kaschiert.
gebunden , 900 Seiten
ISBN 3050038357
EAN 9783050038353
Veröffentlicht Mai 2004
Verlag/Hersteller De Gruyter Akademie Forschung
254,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieser Band dokumentiert die Hauptvorträge des XIX. Deutschen Kongresses für Philosophie, der vom 23.-27. September 2002 in Bonn stattfand. Das Thema des Kongresses Grenzen und Grenzüberschreitungen wurde dabei hinsichtlich des gesamten Spektrums philosophischer Fragestellungen beleuchtet. So wird die aktuelle Problematik hinsichtlich der Grenzen technischer Machbarkeit und moralischer Verantwortbarkeit ebenso aufgegriffen wie klassische erkenntnis- und wissenschaftstheoretische Fragestellungen nach den Grenzen unserer kognitiven Möglichkeiten. Weitere Beiträge befassen sich mit Grenzen und Grenzüberschreitungen in der Ästhetik, Geschichtsphilosophie, Kulturphilosophie, Metaphysik, Philosophie des Geistes, Philosophie der Logik und Mathematik, der politischen Philosophie sowie der Religionsphilosophie. Der historischen Dimension des Themas wird ebenfalls Rechnung getragen und zugleich die Diskussion von Grenzen und Grenzüberschreitungen durch die Geschichte der Philosophie zurückverfolgt.

Das könnte Sie auch interessieren