Greta Gamba

Ephialtes' Reform und die Entmachtung des Areopags. Die Funktionen des Areopags vor und nach 462/1

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3389031464
EAN 9783389031469
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
11,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geschichts- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Alte Geschichte: Die athenische Demokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit richtet ihren Fokus auf die Frage, welche Funktionen Ephialtes dem Areopag nahm. In diesem Zusammenhang muss zunächst geklärt werden, welche Funktionen der Areopag vor 462/1 innehatte. Betrachtet werden dafür die einzigen bekannten Quellen, die über die Reform Ephialtes' berichten: Aristoteles' Der Staat der Athener und Plutarchs Kimon. Aufgrund dieser geringen Quellenlage führen der Areopag und die Reform des Ephialtes in der Forschung zu einigen Debatten: Relevant für die Fragestellung der Seminararbeit ist besonders die Forschung, die sich mit der Glaubwürdigkeit Aristoteles' sowie den Aufgaben des Areopags befasst.
Die Seminararbeit geht zunächst auf das Quellenproblem ein. Anschließend stellt sie die innen- sowie außenpolitische Lage um 462/1 dar, beschreibt dabei die Reform und macht deutlich, wie sie zustande kommen konnte. Im Zentrum der Seminararbeit steht die Diskussion der Funktionen des Areopags vor und nach der Reform. Hierbei richtet die Arbeit ihren Fokus auf die Aufgaben des Areopags als Beamtenkontrolleur, Gerichtshof sowie Verfassungsschützer. Kurz bearbeitet werden die Unklarheiten, die sich durch die Betrachtung der Funktionen des Areopags ergeben: Es wird sich mit Thesen zu den verfolgten Absichten der Reform auseinandergesetzt sowie die These erläutert, ob Ephialtes der Vollender der Demokratie war. Abschließend wird die Frage der Seminararbeit zusammenfassend beantwortet und ein Ausblick des Themas gegeben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de