Grimorium

Die Geheimlehre Salomons: Eine Unterweisung in die praktische Kabbala oder mystische Freimaurerei und die Weisheit des Königs: Einige Belehrungen Salomons - Das Buch der Weisheit. 2. Auflage.
kartoniert , 524 Seiten
ISBN 381921285X
EAN 9783819212857
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
14,99
25,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die jüdische Geheimlehre, Kabbala genannt, vereint mystische Traditionen mit der Religion. Sie teilt sich in eine theoretische und in eine praktische Kabbala. Letztere behandelt die Lehre und den praktischen Gebrauch von magischen Ritualen, der Herstellung und Anwendung von Amuletten und Talismanen, den Gebrauch der heiligen Buchstaben und Namen, der magischen Evokation, das heißt, der Beschwörung von Geistern, Engeln und Dämonen.
In der Freimaurerei sind zahlreiche Hinweise auf die Lehren der Kabbala zu finden. Die Johannisloge ist nach hergebrachter Überlieferung ein Abbild des salomonischen Tempels. In den Lehren der praktischen Kabbala kommt König Salomon eine besondere Rolle zu. Ihm werden zahlreiche Grimoires zugeschrieben.
Die magische Anrufung, auch als Beschwörung, Invokation oder Evokation bezeichnet, macht einen wesentlichen Teil der praktischen Kabbala aus. Dieses Buch ist als praktisches Handbuch zu verstehen.

Portrait

Cornelius Rosenberg:
Cornelius Rosenberg/Rosenstein (Br. Hermes) ist Präfekt des Schottischen Ordenskapitels in Essen und leitender Obermeister der Schottenloge "Zur starken Wehr im Westen". Er wurde 2003 unter der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland in die Bruderschaft der Freimaurer aufgenommen. Mit 33 Jahren war er Meister vom Stuhl einer Johannisloge. Er hielt zahlreiche Vorträge und wurde 2018 für seine Verdienste um die Freimaurerei ausgezeichnet. Bereits 1999 wurde er Mitglied des Alten und Mystischen Orden vom Rosenkreuz, AMORC.