Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der verwaiste Sarg
Autor: Grit Roß
Nach Jahren der Stille nimmt Ida an der
Beerdigung ihrer Kindheitsfreundin
Marie teil. Doch eine ominöse
Botschaft bewegt sie dazu, den
geschlossenen Sarg zu öffnen - und er
ist leer. Wie kann das sein? Ida ist
voller Fragen und zweifelt am Tod
ihrer Freundin. Entschlossen begibt sie
sich auf eine Spurensuche, die sie in
verschiedene Länder führt. Auf ihrer
Reise trifft sie auf freundliche und
zwielichtige Gestalten, die ihr helfen
oder sie behindern.
Die Wahrheit ist schockierend: Marie
lebt und hat ein bewegtes Leben hinter
sich, von dem Ida nichts ahnte. Als Ida
Marie endlich findet und diese ihr alles
beichtet, wird alles, was Ida über ihre
Freundin zu wissen glaubte, in Frage
gestellt. Am Ende muss Marie für ihre
Taten die Konsequenzen tragen.
Ein packender Thriller über
Freundschaft, Verrat und die Suche
nach der Wahrheit.
Detailreich und bildhaft: Lebendige
Beschreibungen, die Szenen zum Leben
erwecken.
Spannungsaufbau: Fragen und
Geheimnisse halten den Leser
neugierig.
Innere Monologe: Tiefe Einblicke in
die Gedanken und Gefühle der
Protagonistin.
Dialoge: Natürliche Gespräche, die die
Handlung vorantreiben.
Reflexionen: Nachdenkliche Passagen,
die der Geschichte Tiefe verleihen.
Grit Roß alias Poesieflügel ist Jahrgang 1971. Der Name Poesieflügel hat seinen Ursprung wirklich von einem Flügel. Einem Konzertflügel oder vielmehr der Musik, die ihm entlockt wurde.-
Der Lyrik widmet sich Grit Roß seit der Jugend. In der Schulzeit gehörte sie dem Verband junger Poeten an.- Nach der Schulzeit widmete sie sich dem Studium der Pädagogik und Medizin.-Heute ist sie hauptberuflich im medizinischen Bereich tätig.
Lange Zeit konnte sie die Worte nicht zu Papier bringen. Genau zum Zeitpunkt ,als alle Wörter Kabolz schlugen und der Stift sich wehrte, hörte sie eine wunderbare Verknüpfung von verschiedenen melodischen Themen gespielt auf einem Flügel. Der Buchstabensalat entwirrte sich.
Die Autorin liebt nicht nur die Poesie. Genauso fotografiert und wandert sie gern.