Grotesk! -

Grotesk!

Ungeheuerliche Künste und ihre Wiederkehr. Sprachen: Englisch Deutsch. Dateigröße in MByte: 191.
pdf eBook , 372 Seiten
ISBN 3990129376
EAN 9783990129371
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Hollitzer Wissenschaftsverlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
40,00
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Phantastik und Groteske in den Zeichnungen Lodovico Ottavio Burnacinis
Im OEuvre Lodovico Ottavio Burnacinis (1636-1707) im Bestand des Theatermuseums in Wien sind ca. 125 Zeichnungen den Themen Groteske und Comoedie zuzuordnen. Kuriose Figuren, minutiöse Studien nicht ebenmäßiger Gesichter und szenische ,Wimmelbilder' treffen auf Maskenfiguren der Commedia all'improvviso. Geprägt von leuchtenden Farben und lustvoller Veränderung ,natürlicher' Proportionen, zeugen sie von einem Menschenbild, in dem die Grenzen zwischen dem Pflanzlichen, Tierischen, Mechanischen und Humanen verschwimmen. In dieser Konfusion erzeugt die Unheimlichkeit des Un- oder Andersförmigen das Lachen.
Die Wiederentdeckung der ikonografisch bemerkenswerten Blätter Burnacinis regte zu einer multidisziplinären Auseinandersetzung mit dem Thema der Groteske und ihrer Rezeption an. Die drei Abschnitte dieses Bandes befassen sich mit den Vorbildern Burnacinis und der zeitgenössischen Ikonografie des Grotesken, mit grotesken Praktiken in Literatur, Theater und Film bis in die Gegenwart sowie mit der Groteske als ästhetischer Kategorie.

Portrait

Stefan Hulfeld: Studium der Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft an der Universität Bern (2006 Habilitation mit der Schrift "Theatergeschichtsschreibung als kulturelle Praxis. Wie Wissen über Theater entsteht"). Seit 2006 Professor für Theater- und Kulturwissenschaft an der Universität Wien. Neuere Publikationen: "Theatre in the Context of the Yugoslav Wars" (London: Palgrave Mac Millan 2018, hg. gemeinsam mit Jana Dolecki and Senad HalilbaSic) und "Spieltexte der Comoedianten. Deutsches Internationaltheater aus dem Kodex Ia 38.589 der Wienbibliothek" (Göttingen: V & R unipress 2020, hg. gemeinsam mit Matthias Mansky).
Rudi Risatti: Studium der Szenografie und Doktorat in Philosophie und Kunstanthropologie an der Wiener Akademie der bildenden Künste (2011 Promotion). Seit 2013 Kurator im Theatermuseum in Wien, zunächst in der Sammlung der Bühnenbildmodelle und Kostüme, seit Mai 2015 Kustos der Sammlungen der Handzeichnungen und Modelle. Forschungsschwerpunkte: Morphologie und historische Entwicklung der Bühne, Inszenierungsformen des Mittelalters, Theaterästhetik und -technologie in Renaissance und Barock, Rekonstruktion historischer Theaterereignisse durch digitale Medien. Ausstellungen: "Spettacolo barocco! Triumph des Theaters" (2016), "Der magische Raum. Bühne-Bild-Modell" (2017), "Groteske Komödie. Lodovico Ottavio Burnacini" (2020), "Höhere Mächte. Von Menschen, Göttern und Naturgewalten" (2021) und "ART-ES. From real life into the world of art" (2021, virtuelle Ausstellung).
Andrea Sommer-Mathis: Studium der Theaterwissenschaft und Romanistik (Italienisch) an der Universität Wien (1982 Promotion). Seit 1984 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, zunächst in der Kommission für Theatergeschichte (Österreichs), dann am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte. 2000-2007 Leiterin der Verwaltung (Vize-Direktorin) des Historischen Instituts am Österreichischen Kulturforum in Rom. Forschungsschwerpunkte: Theater, Fest und Zeremoniell an den Habsburgerhöfen in der Frühen Neuzeit; italienische Opernlibretti des 17. und 18. Jahrhunderts; Wiener Kärntnertortheater als Opernbühne 1728-48. Mehrfach Kuratoren-Tätigkeit bei Ausstellungen im In- und Ausland, zuletzt "Spettacolo barocco! Triumph des Theaters" im Theatermuseum in Wien (2016).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Patti Smith
Just Kids
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
12,80
Rainer Kotzian
Mit Musik kenn ich mich aus
Sonstige
Sofort lieferbar
22,50
Christine Haynes
Röcke & Kleider selbst genäht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,90
Herbert Blomstedt
Mission Musik
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,00
Irene Meissner
Sep Ruf 1908-1982
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
49,90
Robert Schumann
Kinderszenen op. 15
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,50