Grundlagen des Verwaltungsrechts Gesamtwerk - 2 Bände

In 2 Bänden. 3. Auflage. Schuber.
kartoniert , 4164 Seiten
ISBN 3406754481
EAN 9783406754487
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller C.H. Beck
499,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zum Werk
Das seit der 3. Auflage zweibändige Werk legt unter Beteiligung einer Vielzahl renommierter Autorinnen und Autoren eine aufeinander abgestimmte und in sich schlüssige Gesamtdarstellung des geltenden Verwaltungsrechts aus dem Blickwinkel der neuen Verwaltungsrechtswissenschaft vor. Es bietet Praktikerinnen und Praktikern in Behörden, Wirtschaft und Verbänden sowie deutschen und ausländischen Wissenschaftlern einen übersichtlichen, wissenschaftlich fundierten Zugang zu allen wesentlichen Grundlagen, Theoriekonzepten und neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht.
Vorteile auf einen Blick- fundierte Gesamtdarstellung- ausgewiesene Experten als Autoren- Berücksichtigung neuer Strömungen und Tendenzen- Standardwerk der neuen Verwaltungsrechtswissenschaft
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wird das bislang dreibändige Werk auf zwei Bände verdichtet, die gleichzeitig erscheinen. Konzentrierter dargestellt werden deshalb insbesondere das Organisations- und das Staatshaftungsrecht.
Außerdem wird das Werk durchgängig aktualisiert. Wesentliche Änderungen haben sich dabei vor allem bei der Entwicklung der Digitalisierung der Verwaltung ergeben.
Darüber hinaus enthält die Neuauflage neue Beiträge zur Internationalisierung, zur Rechtsvergleichung, zur Digitalisierung der Verwaltung und zu den Informationsbeziehungen zwischen den Verwaltungen.
Schließlich wird in der Neuauflage die Steuerungsperspektive, namentlich im Verwaltungsprozessrecht, konsequent zur Geltung gebracht.
Aus dem Inhalt:
Band 1:- Neue Verwaltungsrechtswissenschaft - Methoden und Rechtsvergleichung- Modalitäten und Wirkungsfaktoren der Steuerung durch Recht- Verfassungsprinzipien für den Europäischen Verwaltungsverbund- Internationales Verwaltungsrecht- Rechtsquellen und Rechtsschichten des Verwaltungsrechts- Maßstäbe des Verwaltungshandelns- Die demokratische Legitimation der Verwaltung- Der Rechtsstatus des Einzelnen im Verwaltungsrecht- Das Parlamentsgesetz als Steuerungsmittel und Kontrollmaßstab- Eigenständigkeit der Verwaltung- Verwaltungsaufgaben- Grundmodi der Aufgabenwahrnehmung- Die Verwaltungsorganisation als Teil der Staatsorganisation- Grundbegriffe des Verwaltungsorganisationsrechts- Verwaltungsorganisation und Verwaltungsorganisationsrecht als Steuerungsfaktoren- Rechtsregime- Regulierungsstrategien- Die Bedeutung von Information und Kommunikation für das Handeln der Verwaltung- Die Kommunikationsinfrastruktur der Verwaltung- Umgang mit personenbezogenen Informationen und Daten- Informationsbeziehungen zwischen Staat und Bürger- Informationsbeziehungen in und zwischen Behörden- Informationsbeziehungen innerhalb des Europäischen Verwaltungsverbundes- Digitale Transformation der VerwaltungBand 2:- Der Verfahrensgedanke im deutschen und europäischen Verwaltungsrecht- Strukturen und Typen von Verwaltungsverfahren- Beteiligung, Partizipation und Öffentlichkeit- Verfahren der Wissensgenerierung- Privatverfahren- Rechtsformen, Handlungsformen, Bewirkungsformen- Normsetzung und andere Formen exekutivischer Selbstprogrammierung- Verwaltungsakte- Verwaltungsverträge- Pläne und andere Formen des prospektiven Verwaltungshandelns- Informelles Verwaltungshandeln- Schlichtes Verwaltungshandeln- Anreize- Formen- und Instrumentenmix- Personal- Finanzen- Überwachung- Vollstreckung und Sanktionen- Kontrolle der Verwaltung und des Verwaltungshandelns- Gerichtliche Verwaltungskontrollen- Einstandspflichten im Verwaltungsrecht
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Verwaltungsrecht, Verwaltungsgerichte, Behörden und für Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer des Staats- und Verwaltungsrechts sowie der Verwaltungswissenschaft.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
13,90