Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Einzelhaus ist wegen seines relativ kleinen Programms und der klar zu definierenden Bedingungen als Experimentierfeld für die architekturtheoretische Diskussion besonders geeignet. Die aus heutiger Sicht nahezu uneingeschränkte Vielfalt der Möglichkeiten in der Konzeption frei stehender Einzelhäuser entspricht einem komplexen Katalog unterschiedlicher objektiver Bedingungen und subjektiver Forderungen an ein Wohngebäude. Diese Vielfalt ist das Thema der Darstellung, die anhand zahlreicher internationaler Beispiele - ausgewählt und angeordnet in fünf Gruppen, von der kompakten Gestalt bis zur größtmöglichen Auflösung des Baukörpers - die Grundlagen der unterschiedlichen Erscheinungen aus der inneren Struktur des jeweiligen Entwurfs heraus darstellt und verfügbar macht.
Dipl.-Ing. Gudrun Kleine ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Braunschweig bei Professor Schiedhelm. Jörg Quibeldey ist als Mitbeiter in verschiedenen Architekturbüros im wesentlichen mit Ladengestaltung und Wohnungsbau befaßt.