Gudrun Spahn-Skrotzki

So gelingt Klimabildung.

Wege zur zukunftsfähigen Schule. Mit zahlreichen Projekten für die Schulpraxis. 8 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3407259395
EAN 9783407259394
Veröffentlicht 16. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Julius Beltz

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
21,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Klima- und Biodiversitätssituation ist drängend. Dennoch geschieht in den Schulen noch zu wenig. Dieses Buch möchte Schulen und Lehrkräfte ermutigen, sich auf den Weg zu Klima- und Biodiversitätsbildung zu begeben und aufzeigen, dass letztlich alle von dieser profitieren. Eine gesellschaftliche Transformation zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist nötig. Schüler:innen können befähigt werden, diese mitzugestalten. Sie brauchen dafür Kompetenzen, die sie in Schulen erlernen können, und positive Unterstützung, damit sie resilient und handlungsfähig bleiben. Es geht darum, alle mitzunehmen und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Hierfür braucht es Vorbilder, neue Lehr- und Lernformate, Partizipation, Naturerfahrungen, Begleitung und Ermutigung. Mit vielen positiven Anregungen und Beispielen zeigt das Buch auf, wie Klimabildung gelingen kann und Schulen und Lehrkräfte eine klimafreundliche und nachhaltige Gesellschaft mitgestalten können.

Portrait

PD Dr. Gudrun Spahn-Skrotzki ist Privatdozentin an der Universität Kassel mit dem Schwerpunkt Klima- und Biodiversitätsbildung und Lehrerin für die Sek. 1 und 2. Sie hatte die Projektleitungen bei der Deutschen Klimastiftung in Bremerhaven für den Aufbau des Klimabildungszentrums und für den Schwerpunkt 'Active for Climate' an der Deutschen Schule in Toulouse. Sie bietet Fortbildungen für Schulen und Lehrkräfte im Bereich Klima- und Biodiversitätsbildung an und hat viele Veröffentlichungen im Bereich BNE und Klimabildung.

Hersteller
Julius Beltz
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de