Nietzsches Kunst des Überschreitens - Günter Gersting

Günter Gersting

Nietzsches Kunst des Überschreitens

Eine Provokation. 1. Auflage. mit 5 Abbildungen.
pdf eBook , 188 Seiten
ISBN 3847001728
EAN 9783847001720
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller V&R Unipress
Familienlizenz Family Sharing
55,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In the recent debate on Nietzsche's philosophy, attention has increasingly focused on the arts. For Nietzsche, who saw the arts as a decisive motive in life, it also allows humans to liberate themselves from anxieties, pressures and constraints. He celebrates the arts - especially music - as a force that "gives them wings" and allows them to free themselves of the "spirit of gravity".Throughout the volume, the author particularly contrasts the views of Hegel with statements by Nietzsche. Hegel, who, like Nietzsche - though to a smaller extent - uses metaphors in his philosophical reflections and as a means of expression, chose to work his way through a concept in a strictly logical process, while Nietzsche made a variety of attempts using literary creativity to go beyond the purely conceptual level. In this way, Nietzsche contributes to a broadening of the philosophical field, opening up alternative approaches to philosophical questions.

Portrait

Günter Gersting, geboren am 07.08.1940 in Roßdorf bei Hanau, absolvierte von 1957-1959 eine Kaufmännische Lehre. Von 1963-1967 studierte er in Frankfurt am Main (Theologie und Pädagogik), von 1964-1965 leistet er Zivialdienst. 1973-1976 Studium der Politik in Göttingen und von 1980-1984 ebendort der Philosophie. Lehrtätigkeiten in Altenstadt (Hessen), auf Langeog, in Einbeck und Göttingen. Seit 2003 Dozent für Didaktik der Philosophie an der Universität Göttingen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.