Blaulicht - Günter Prodöhl, Evelyn Heyden, Otto Holub, Hans Hendrik Wehding, Karl-Heinz Schröder

Günter Prodöhl, Evelyn Heyden, Otto Holub, Hans Hendrik Wehding, Karl-Heinz Schröder

Blaulicht

Box 03 / 1962-1963. FSK freigegeben ab 12 Jahren. Laufzeit ca. 5 Stunden 40 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2. 0 Dual Mono.
DVD-Video
EAN 4052912470804
Verlag/Hersteller Rough Trade/Animoon Publishing
Übersetzer Kamera: Herbert Eckert, Siegfried Peters, Walter Küppers Mit Bruno Carstens, Alexander Papendiek, Horst Torka
28,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Blaulicht", zwischen 1959 und 1968 ausgestrahlt und Vorläufer des populären "Polizeirufs 110", ist der Titel einer Krimireihe des Fernsehens der DDR, deren Folgen auf aktenkundigen Kriminalfällen beruhten. Die Reihe war die Antwort des DDR-Fernsehens auf die ein Jahr zuvor in der Bundesrepublik erfolgreich gestartete Reihe "Stahlnetz". "Blaulicht" hatte einen vergleichbaren Erfolg im DDR-Fernsehen. Die feste Gruppe von Ermittlern - Hauptmann Wernicke (Bruno Carstens), Oberleutnant Thomas (Alexander Papendiek) und Leutnant Timm (Horst Torka) - war die erste dieser Art im deutschen Fernsehen. Bis auf wenige Ausnahmen wurden die "Blaulicht"-Folgen als Live-Sendungen produziert! Für die eingängige Titelmusik bediente man sich der Melodie der US-Fernsehserie "Peter Gunn" (1958-1961) von Henry Mancini.
Vier weitere Folgen der legendären Krimiserie:
Das Gitter
Bitte um mildernde Umstände
Heißes Geld (Teil 1 und 2)
In vierundzwanzig Stunden

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de