Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
RIESLING, BURGUNDER ODER WEISSHERBST?
Weinland Pfalz > Seite 70
ROMANTISCHE RUINE
Das Heidelberger Schloss > Seite 115
DIE GRÖSSTE ROMANISCHE KIRCHE DER WELT
Dom zu Speyer > Seite 170
FACHWERKSTÄDTE UND STRAUßWIRTSCHAFTEN
Die Deutsche Weinstraße > Seite 197
VON HU-TTE ZU HU-TTE
Wandern im Pfälzerwald > Seite 258
FELSENRIFF AUS BUNTSANDSTEIN
Die Altschlossfelsen > Seite 270
DAS PFÄLZER SAGENTIER
Die Elwetritsche > Seite 295
WIE AUS DEM MÄRCHENBUCH
Burg Trifels > Seite 301
VIELFÄLTIGE NATUR UND SANFTER TOURISMUS
Biosphärenreservat Bliesgau > Seite 312
Die Pfalz ist ein Land mit vielen Gesichtern: mit dem dichtesten deutschen Waldgebiet im Pfälzerwald, endlosen Weinbergen entlang der Weinstraße, Deutschlands größtem Gemüsegarten und einmaligen Auenlandschaften in der Rheinebene. Der Dom zu Speyer, die weltweit größte romanische Kirche, malerische Fachwerkdörfchen und zahlreiche Burgen machen eine Reise in den Südwesten Deutschlands abwechslungsreich. Die Pfalz bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, von Wandern, Radfahren und Reiten bis zu Klettern und Wassersport. Und weil die Pfalz historische Wurzeln in Baden und dem Saarland hat, haben auch die Saarpfalz und die einst kurpfälzischen Metropolen Mannheim und Heidelberg in diesem Buch Platz gefunden.
Aktuell recherchierte Tipps zu Unterkünften vom Zelt bis zum Luxushotel, zu Gastronomie und Kultur sowie zahlreiche unterhaltsame und informative Texte zu den Besonderheiten der Pfalz und ihrer Bewohner machen diesen Reiseführer zu einem unentbehrlichen Reisebegleiter.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer und vielen weitere Titel zu interessanten Reisezielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Günter Schenk ist Journalist und arbeitete viele Jahre für Rheinland-Pfalz als Landeskorrespondent beim größten deutschen Fernsehsender. Nicht nur zur Mandelblüte oder der Weinlese waren seine Reportagen aus der Pfalz gefragt, sondern auch bei der Flugzeugkatastrophe auf der US-Airbase Ramstein. Pfälzischen Sektpanschern war er beruflich ebenso auf der Spur wie der Elwetritsche, dem sagenhaften Vogel im Pfälzerwald. Beruflich lernte er so auch die populärsten Pfälzer kennen, vom christdemokratischen Bundeskanzler Kohl bis zum Vorsitzenden der Sozialdemokraten Kurt Beck, die beide auch als langjährige Ministerpräsidenten das Land prägten und ihre Heimat nie verleugneten. Wegen ihrer Schlagfertigkeit waren unserem Autor im Lauf der Zeit zudem viele Pfälzer ans Herz gewachsen, die er noch heute zu seinen Freunden zählt.