Günter Speyer

Mein Krieg

Seinerzeit.
epub eBook , 400 Seiten
ISBN 3864470919
EAN 9783864470912
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Kontrast Verlag
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Erst im hohen Alter von neunzig Jahren begann Günter Speyer, über seine Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft zu schreiben. Nach fast drei Jahren liegt das fertige Buch vor. Obwohl er viele grausame Erinnerungen in diesem Buch zu Papier gebracht hat, spricht aus dem Buch kein Hass, sondern es ist eher als Mahnung an die Nachfahren zu verstehen.
Es ist kaum zu glauben, dass es mein eigener Vater ist, der diese schrecklichen Dinge erlebt hat. Ich finde es gut und wichtig, dass die Erinnerungen nicht verloren gehen.
Ulrike Speyer
Die Reihe "Seinerzeit" gibt Menschen die Möglichkeit, ihre Lebenserinnerungen zu veröffentlichen, damit ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Eindrücke für die Nachwelt zugänglich werden und nicht in Vergessenheit geraten.

Portrait

Günter Speyer wurde am 27. November 1927 in Pirmasens geboren. Er hat als Jugendlicher und junger Mann in Krieg und Gefangenschaft eine schlimme Zeit erlebt. Die Ereignisse von damals kann er nie vergessen. Bei einer Lesung sagte er einmal, er habe ein Brandmal auf der Seele.
Nach seiner Heimkehr musste er wegen seiner ruinierten Gesundheit und durch die Zeitumstände die Berufswünsche in Richtung Musik und Literatur aufgeben. Als leitender Angestellter beim Edeka-Großhandel Pirmasens und Kaiserslautern hatte er einen sogenannten Brotberuf. Nach einer Fusion mit der Edeka Saar war er in den letzten Jahre seines Berufslebens Geschäftsführer der Volkshochschule Kaiserslautern.
Als Rentner beschäftigte er sich intensiv mit seinem Heimatdialekt. Es erschienen nacheinander vier Mundartbücher mit Lyrik und Prosa. Erst im hohen Alter von neunzig Jahren begann er, über seine Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft zu schreiben.
Nach fast drei Jahren liegt nun das fertige Buch vor.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kontrast Verlag
Raiffeisenstraße 30

DE - 56291 Pfalzfeld

E-Mail: info@kontrast-verlag.de