Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bedingt durch das Wirtschaftswachstum bevölkerungsreicher Schwellenländer hat die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen weltweit stark zugenommen. Der steigende Rohstoffbedarf in Verbindung mit einem mangelnden Rohstoffbewusstsein in Europa führt zu paradoxen Situationen. Einer gesamteuropäischen Rohstoffpolitik kommen zur Lösung dieser Probleme wesentliche Aufgaben zu. Insbesondere die Erweiterung und der Ausbau der bestehenden Instrumente wie z.B. Recycling und Substitution werden die eigene Versorgungssicherheit langfristig gewährleisten.
Univ.-Ass.DI Dr Günter Tiess, Montanuniversität Leoben
Wissenschaftlicher Werdegang:
Diplomstudium "Kulturtechnik und Wasserwirtschaft" an der Univ. für Bodenkultur (Wien); Doktoratsstudium der Bodenkultur an der Univ. für Bodenkultur (Wien)
Studien zum Umwelt-, Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der juridischen Fakultät der Universität Wien
Derzeitige Tätigkeit:
Universitätsassistent am Institut für Bergbaukunde an der Montanuniversität Leoben. Forschungsschwerpunkte:
Technologie des Lockergesteinsbergbau, Nassgewinnung und Ökologie, Rohstoff- und Raumplanung
Mitarbeit bei BHM Berg- und Hüttenmännische Monatshefte (Springer Wien)
Studium Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens Universität Graz