Günter Utescher

Bemessungsverfahren für Verbundträger

kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3540020926
EAN 9783540020929
Veröffentlicht Januar 1956
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

A. Einführung.- B. Blechträger.- 1. Ableitung der Bemessungsgleichung.- 2. Durchführung der Bemessung.- 3. Der Sonderfall Mv = Mv, Kr.- 4. Der Sonderfall Mst = 0.- 5. Verstärkung des Stahlobergurtes.- C. Walzprofil-Träger.- 1. Aufstellung der Bemessungstafeln.- 2. Benutzung der Bemessungstafeln.- 3. Verstärkung von Walzprofilen.- D. Kriechen.- 1. Wahl des Verfahrens.- 2. Nachweis der Kriechspannungen nach Fritz.- 3. Nachweis der Kriechspannungen nach Müller.- E. Schwinden.- 1. Wahl des Verfahrens.- 2. Nachweis der Schwindspannungen nach Fritz.- 3. Nachweis der Schwindspannungen nach Müller.- F. Temperatur.- G. Abstufung der Stahlträgergurte.- H. Walzprofil-Träger der Gruppe I/DIN 4239.- 1. Aufstellen der Tragfähigkeitstafeln.- 2. Benutzung der Tragfähigkeitstafeln.- 3. Nachweis der Betonspannung.- I. Zahlenbeispiele.- I. Bemessung eines Blechträger-Verbundquerschnittes für Beanspruchung durch Mst und Mv.- II. Bemessung eines Blechträger-Verbundquerschnittes für Beanspruchung allein durch Mv.- III. Verstärkung des Stahl-Obergurtes.- IV. Bemessung eines Walzprofil-Verbundquerschnittes mit Nachweis der Kriech- und Schwind Spannungen.- V. Bemessung eines Verbundträgers mit Abstufung des Untergurtes.- VI. Bemessung eines Walzprofil-Verbundquerschnittes der Trägergruppe I - Vereinfachter Nachweis.- Schrifttum.- Tafelan hang (nach Seite 40).- Tafel 1-12 für Normalprofil-I-Träger.- Tafel 13-24 für Breitflansch-I-Träger.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com