Aus der schönen neuen Welt - Günter Wallraff

Günter Wallraff

Aus der schönen neuen Welt

Expeditionen ins Landesinnere. Laufzeit ca. 2 Stunden 34 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3965194429
EAN 9783965194427
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Audio-To-Go
Übersetzer Vorgelesen von Günter Wallraff
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
9,99
Taschenbuch
9,99
8,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Zum 80. Geburtstag des Autors endlich wieder erhältlich: "Man muss sich verkleiden, um die Gesellschaft zu demaskieren..." - Günter Wallraff. Niemand hat mehr Missstände aufgedeckt als er. Junge Journalisten nehmen sich an ihm ein Vorbild, wenn sie in Rollen schlüpfen, um die dunklen Seiten der gesellschaftlichen Realität aufzudecken - eine Vorgehensweise, die im Schwedischen "wallraffa" genannt wird. Wieder war Günter Wallraff undercover unterwegs. Als "Michael G." recherchierte er den Alltag in deutschen Callcentern - das Echo auf die in der ZEIT veröffentlichte Reportage war gewaltig. Als Niedriglöhner arbeitete Wallraff in einer Fabrik, die für Lidl Brötchen backt, bis zur Erschöpfung, erlitt mehrfach - wie auch seine Kollegen Brandverletzungen. Dem Lidl-Aufsichtsratschef Klaus Gehrig schlug Wallraff in der Sendung "Kerner" vor, gemeinsam mit ihm zwei Tage lang unter diesen "Straflager-Bedingungen" zu arbeiten - was dieser ablehnte. Und im Winter 2008/2009 hat Günter Wallraff am eigenen Leibe erfahren, wie Obdachlose in Deutschland leben. Er quartierte sich in Obdachlosenheimen ein und verbrachte die kältesten Tage des Winters auf der Straße, bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad. In seiner vierten Rolle unternimmt der Autor eine Deutschlandreise aus ungewohnter Perspektive. Eine Auswahl aus seinen Rechercheergebnissen präsentiert Günter Wallraff persönlich in diesem Hörbuch. Sein Fazit: In einem reichen Land leben heute immer mehr Menschen "ganz unten" und das droht die Gesellschaft zu zerreißen.