Günther Dichatschek

Reihe Fachwissen 1

Geschichtsdidaktik - Konzeption von Lehre und Didaktik.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 6136349949
EAN 9786136349947
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Geschichtsdidaktik hat in den letzten vierzig Jahren drei Entwicklungen durchlaufen. Es kam zu einer Veränderung der Geschichtsdidaktik im Gefüge der Universitätsdisziplinen.Aus dem allgemeinen Unterricht wurde ein Fachunterricht mit dem zentralen Faktor Inhalt und Vermengung von Geschichte zunächst mit Sozialkunde und in der Folge mit Politischer Bildung. Geschichtsdidaktik ist disziplinär unterschiedlich institutionell zugeordnet. Strukturveränderungen und ihre Reichweite ergeben sich an der Entwicklung des Bildungssinns, wobei heute die Lernenden an der Sinnbildung beteiligt sind mit kombinierten Lehr- und Arbeitsbücher, Quellenarbeit mit der Quelleninterpretation und Projektarbeit mit eigener Zielsetzung der Lernenden und erweiterter Kompetenz der Geschichtskultur - nicht nur Lehrende im Unterricht, ebenso auch Pädagogen der Archiv-, Museums- und Gedenkstättenpädagogik.Die Fachdidaktik ist demnach wesentlich erweitert worden. Bedenklich ist der Verlust der gesellschaftlich - sozialen Lebenswelt. Soziologische Tatsachen gehören aufgenommen.

Portrait

Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.