Günther Steiner

'Wahre Demokratie?'

Transformation und Demokratieverständnis in der Ersten Republik Österreich und im Ständestaat Österreich 1918-1938. 1. Auflage.
kartoniert , 312 Seiten
ISBN 3631517424
EAN 9783631517420
Veröffentlicht Februar 2004
Verlag/Hersteller Peter Lang
71,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit untersucht die Transformationen von 1918 und 1934 mit den Mitteln der Demokratietheorie und der Transformationsforschung. Dem Demokratieverständnis gilt besondere Aufmerksamkeit. Die Unterschiede im Demokratieverständnis des Ständestaatsregimes werden anhand zentraler Elemente wie Konstitutionalismus, Parlamentarismus, Wahlen und Grundfreiheiten sowie der politischen Praxis aufgezeigt. Das Ständestaatsregime war kein homogener Block. Das autoritäre System ist nicht nur aus dem Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland, sondern auch aus einem tiefverwurzelten genuinen Demokratiedefizit entstanden. Die bis heute kontroverseste Epoche österreichischer Zeitgeschichte wird so jenseits ideologischer Schuldzuweisungen untersucht.

Portrait

Der Autor: Guenther Steiner, geboren 1973 in Bruck an der Mur; Studium der Politikwissenschaft und Geschichte in Salzburg und Innsbruck; Promotion 2003; Forschungsschwerpunkte: Demokratietheorie, Historische Politikwissenschaft Österreichs.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com