Düstere Geheimnisse - Guido Kleinhubbert

Guido Kleinhubbert

Düstere Geheimnisse

Was mysteriöse Fundstücke über die deutsche Vergangenheit verraten - -. Laufzeit ca. 5 Stunden 49 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 384455548X
EAN 9783844555486
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Der Hörverlag
Übersetzer Vorgelesen von Mark Bremer, Uta Dänekamp
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
epub eBook
17,99
17,95 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

True History mit Gruselfaktor - Was geheimnisvolle Alltagsgegenstände und mysteriöse Fundstücke über die dunkle deutsche Vergangenheit verraten
Was sagt uns eine Schädelkalotte über kannibalistische Umtriebe und die Ängste von Steinzeitmenschen? Und was hat ein unscheinbares Trinkglas mit Hinrichtungen und der Medizin im Spätmittelalter zu tun? Von diesen und anderen Mysterien erzählt uns der Wissenschaftsredakteur und SPIEGEL-Autor Guido Kleinhubbert in seinem Hörbuch. Darin rekonstruiert er die deutsche Geschichte von der Steinzeit bis heute auf der Grundlage von bisher wenig beachteten archäologischen Entdeckungen und historischen Objekten. Er offenbart die düsteren Geschichten, die sich hinter geheimnisvollen Alltagsgegenständen und rätselhaften Fundstücken verbergen, und zeigt, was sie uns über die deutsche Vergangenheit und unsere Vorfahren verraten. Ein spannendes Hörvergnügen voller True History mit Gruselfaktor.
Der Autor hat sein Vorwort für dieses Hörbuch selbst eingelesen.
Ungekürzte Lesung mit Mark Bremer, Uta Dänekamp
5h 49min

Portrait

Guido Kleinhubbert, geboren 1973, wurde bei den Westfälischen Nachrichten in Münster und an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg ausgebildet. Ab 2001 war Kleinhubbert Reporter bei der Süddeutschen Zeitung. 2005 wechselte er zum SPIEGEL, wo er vor allem über Archäologie, Anthropologie und Alte Geschichte schreibt und außerdem Autor der Kolumne »Deutschlands düstere Geheimnisse« ist.