Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Fast jeder Mensch kennt die scheinbar ausweglose Situation, in einer Sackgasse zu stecken. Es geht nicht vor und zurück. Stillstand im Strudel der Verzweiflung.
19 Kurzgeschichten erhellen Lebensbereiche einfacher Alltagsmenschen. Ihre Nöte und Sorgen treiben sie zu dem Wunsch, das eigene Leben eigenhändig beenden zu wollen.
In den Geschichten geht es vielmehr um die Struktur eines selbstzerstörerischen Seelenprozesses, als um den praktizierten Selbstmord.
Es sind Probleme, die die Betroffenen splitternackt erscheinen lassen. Keine Masken mehr, nur noch das wahre Gesicht wird dem Leser präsentiert.
Ein wenig wird an dem Tabuthema -Tod- gekratzt, und ein wenig mehr noch werden Seelenzustände aufgezeigt, über die Nichtbetroffene allzu schnell hinwegblicken.
Guido Lemmel ist 31 Jahre alt und lebt in Berlin. Hobbyschreiber seit 10 Jahren. Mit "Sackgassen - ... und sie
wollten nicht mehr leben" erfährt er seine erste Veröffentlichung. Er mag einfache Handlungen aus dem Alltag,
die nach dem Lesen ein gedankliches "Nachglühen" hervorrufen.
Fernlehrgang zum Autor absolviert. Beruflich als Industriekaufmann tätig. Außer dem Schöpfen und Schreiben von
Geschichten liebt er Schweden, wo er fernab vom städtischen Stress seine Geschichten am besten entwickeln kann.
Zur Zeit arbeitet er an einem spannenden Roman ...