Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das populärwissenschaftliche Sachbuch "Lautlos vorwärts - Antriebssysteme der Zukunft" von Guido Lucker beschäftigt sich mit innovativen, nachhaltigen und leisen Fortbewegungstechnologien für Erde und All. Im Zentrum steht die Frage: Geht Mobilität auch leiser, effizienter und umweltfreundlicher?
Das Buch beleuchtet umfassend die Zukunft der Antriebstechnik - von Elektromotoren, Ionenantrieben und Hall-Effekt-Triebwerken bis zu Plasma-, Magnet- und Quantensystemen wie dem Mach-Effekt-Antrieb oder Warp-Antrieb. Es verbindet physikalische Grundlagen (Kraft, Impuls, Energie) mit aktuellen und visionären Technologien wie elektrischer Luftfahrt, Wasserstoffantrieben, Nullpunktenergie und elektrogravitativen Konzepten.
Der Autor erklärt, warum Lärm ein Zeichen von Energieverschwendung ist und warum leise Antriebe nicht nur ökologischer, sondern oft auch effizienter sind. Anwendungsbereiche reichen von emissionsfreier Mobilität auf der Straße, über Urban Air Mobility, bis zu Langstreckenraumfahrt.
Ideal für Technikinteressierte, Zukunftsdenker und Leser, die mehr über nachhaltige Fortbewegung, Raumfahrtantriebe, alternative Energiequellen und leise Innovationen erfahren möchten. Ein lehrreiches, unterhaltsames und inspirierendes Werk über den Weg zu einer lautlosen, grünen Mobilität der Zukunft.
Guido Lucker, geboren 1977, ist gelernter Elektromechaniker und heute im technischen Bereich eines großen Logistikkonzerns tätig. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern - und leidenschaftlicher Tüftler, Technikenthusiast und 3D-Druck-Fan.
Mit einem Gespür für praktische Lösungen und einem wachen Interesse an zukunftsweisenden Technologien verbindet er handwerkliches Denken mit digitaler Neugier. Alles, was sich bewegt, leuchtet oder sich durch kreative Ideen verbessern lässt, weckt seine Aufmerksamkeit.
Mit "Lautlos vorwärts" legt er sein erstes populärwissen-schaftliches Buch vor - ein faszinierender Blick auf die Antriebe von morgen, verständlich erklärt, neugierig erzählt und mit einem klaren Ziel: Technik für alle greifbar und spannend zu machen.