Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In einer Zeit des Umbruchs, als das Joch der Habsburger schwer auf der Innerschweiz lastet, regt sich Widerstand. Anfang des 14. Jahrhunderts erheben sich die Bewohner von Uri, Schwyz und Unterwalden - entschlossen, ihre Freiheit zu verteidigen. Vor diesem historischen Hintergrund begegnen sich zwei Männer, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten:
Wilhelm Tell - der bodenständige Bauer, geprägt von Pflichtgefühl, Familie und der Überzeugung, dass Genügend genug ist.
Und Hermann Gessler - ein ehrgeiziger Aufsteiger, fasziniert vom Fortschritt, getrieben vom Gedanken: Warum nicht?
Was als Zufall beginnt, wächst zu einer ungewöhnlichen Freundschaft - getragen von gegenseitigem Respekt und Bewunderung, gefährdet durch ihre Ideale. Doch die Welt um sie herum gerät in Bewegung. Entscheidungen müssen getroffen werden. Das Leben geht oft eigene Wege. Nicht jeder überlebt den Aufbruch in eine neue Zeit.
Ein kraftvoller Roman über Freiheit und Macht, Loyalität und Verrat - und über zwei Männer, die mehr verbindet, als sie je für möglich hielten.
Es ist der Beginn einer neuen Kraft von unten.
Guido Steinmann, wohnhaft in Villmergen im schönen Kanton Aargau, unweit der Stammburg Habsburg der einstigen Dynastie der Habsburger.
Er ist verheiratet mit Luzia Steinmann. Zusammen sind sie stolze Eltern von vier erwachsenen Söhnen mit ihren Familien.
Sein grosses Interesse für Geschichte wurde bereits in der Schulzeit geweckt. Gepaart mit seinem Talent für Fantasie und Kreativität,
ist dies eine vorzügliche Grundlage für das Erscheinen seines historischen Romans.